Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Winterliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher an

Am Dienstag war im Ortszentrum von Hamm/Sieg zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden in diesem Jahr bei winterlichen Temperaturen den Weg dorthin, um die vielfältigen Angebote der Stände zu erkunden und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummelten sich bei winterlichen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm/Sieg. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Sieg. Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Auch in diesem Jahr galt es einmal mehr, sich traditionsgemäß auf die Adventszeit einzustimmen. Dazu bot der Weihnachtsmarkt in Hamm/Sieg mit seinen vielfältigen Standangeboten eine tolle Möglichkeit.

Der Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten, darunter Punsch und Plätzchen, lockten die Besucherinnen und Besucher an. Neben süßen Leckereien wurden auch herzhafte Köstlichkeiten, so Reibekuchen, Brat- und Wildwurst angeboten.
Neben den kulinarischen Ständen, lockten andere mit einem meist handgearbeiteten Sortiment. Mützen, Dekoration und mehr verliehen dem Angebot des Hammer Weihnachtsmarktes auch in diesem Jahr eine bunte Vielfalt.
Den kleinen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes war mit einem Karussell ein besonderes Highlight geboten, welches ebenfalls rege genutzt wurde.

Auch programmmäßig wurde den Besucherinnen und Besuchern, die bei winterlichen Temperaturen in Scharen den Weg auf den Hammer Weihnachtsmarkt gefunden hatten, etwas geboten. Insbesondere der Besuch des Nikolauses, welcher die Kinder in der neueröffneten Sparkassengeschäftsstelle im Ortszentrum beschenkte, sorgte vor allem bei den kleinen Gästen für Begeisterung. Ferner wurde im Kulturhaus mit dem Theaterstück „Oh du fröhliche“ unterhalten. Außerdem trugen Chöre und Musikgruppen mit weihnachtlichen Melodien zum Programm bei, so der Chor des evangelischen Kindergartens Hamm, Schülerinnen und Schüler IGS Hamm, der MGV Liedertafel Hamm und die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm.



Insbesondere am späten Nachmittag füllte es sich zwischen den Ständen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit sich in einer geselligen Runde auf die nahende Adventszeit einzustimmen und verbrachten einige gemütliche Stunden in auf dem Weihnachtsmarkt, der insbesondere bei Einbruch der Dämmerung und am Abend mit seinem vielen Lichtern ein tolles, weihnachtliches Bild bot. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Hamm/Sieg präsentiert sich in neuen Räumen

Nach neunwöchiger Umbauphase konnte sich die Kreissparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg am Dienstag in ...

Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf ist es gelungen, sich in der Klasse U23 im Cyclocross gegen seine Konkurrenten ...

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen ...

LKW und Zug kollidierten in Brachbach - Bahnstrecke ist wieder frei

Am Dienstagmorgen, 26. November, gegen 8.25 Uhr kam es am Bahnübergang Brachbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in Betzdorf präsentiert sich am Freitag, 29. November mit weihnachtlicher Atmosphäre. ...

Mellow Mark gastiert im Phönix Almersbach

Am Freitag, 29. November, ab 20 Uhr gastiert der Künstler Mello Mark im Phönix Almersbach. Der Musiker ...

Werbung