Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf ist es gelungen, sich in der Klasse U23 im Cyclocross gegen seine Konkurrenten durchzusetzen und sich den Landesmeistertitel zu sichern. Harte Arbeit hatte Christoph Ambroziak im Weltcup von Koksijde zu leisten, wo er unter die Top 50 fuhr.

Christoph Ambroziak in Koksijde in Aktion (Foto: Kevin Remmerie)

Betzdorf. Während Christoph Ambroziak am Samstag beim Cyclocross-Worldcup im belgischen Koksijde am Start stand konnte der Neuzugang im Team Schäfer Shop, Marvin Schmidt aus Nisterberg, tags darauf einen Titel einfahren.
Bei der Landesverbandsmeisterschaft in Büchel holte er sich in der Klasse U23 den Titel des Rheinland-Pfalz Meisters im ersten Rennen für den RSC-Betzdorf. Erst kürzlich hatte er den RSV-Daadetal in Richtung Betzdorf verlassen.
Der künftige Betzdorfer Fahrer Lars Hartwich aus Koblenz wurde in der Eliteklasse Vierter und verfehlte so nur knapp das Podium.

Christoph Ambroziak musste – durch eine Erkältung geschwächt – an der beglichen Nordseeküste vor rund 30.000 Zuschauern alles aus sich herausholen. Nach hartem Kampf stand letztlich Platz 49 zu Buche . Dazu Ambroziak: "Heute ging nicht mehr. Es war extrem hart, auf dem sandigen Untergrund sind die Laufpassagen zahlreicher als sonst und noch dazu gnadenlos schwer."
Immerhin hat Ambroziak jetzt schon den dritten Weltcup in Folge beendet und sammelt fleißig UCI-Punkte, die ihm in seiner weiteren Laufbahn die Türen zu manch großer Radcrossveranstaltung öffnen. Der Sieg ging an den belgischen Profi Niels Albert. Der Deutsche Philipp Walsleben wurde Dritter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen ...

"Film ab" bei der DLRG Altenkirchen

Zum vierten Mal gab es den vergnüglichen Filmnachmittag für die DLRG-Mitglieder und Freunde in der Wied-Scala ...

Wissener Tafel sagt "Danke"

Im November fand die bundesweite Aktion der Rewe in den Verbrauchermärkten zugunsten der Tafel statt. ...

Sparkasse Hamm/Sieg präsentiert sich in neuen Räumen

Nach neunwöchiger Umbauphase konnte sich die Kreissparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg am Dienstag in ...

Winterliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher an

Am Dienstag war im Ortszentrum von Hamm/Sieg zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zahlreiche ...

LKW und Zug kollidierten in Brachbach - Bahnstrecke ist wieder frei

Am Dienstagmorgen, 26. November, gegen 8.25 Uhr kam es am Bahnübergang Brachbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung