Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Wissener Tafel sagt "Danke"

Im November fand die bundesweite Aktion der Rewe in den Verbrauchermärkten zugunsten der Tafel statt. Für fünf Euro kaufen die Kunden eine vorgepackte Tüte mit lang haltbaren Lebensmitteln und geben sie als Spende wieder ab. Die Tafel Wissen bekam Spenden vom Rewe-Nahkauf in Birken-Honigsessen und vom Rewe-Theis Markt.

Im Rewe-Nahkauf in Birken-Honigsessen überreichte Kerstin Breidenbach (Mitte) und ihr Team die Spenden der Kunden.

Wissen. Es sind die Kunden in den Märkten, die fünf Euro ausgeben und eine Tüte voller Lebensmittel mit langer Laufzeit kaufen und dann spenden. Dafür sagt das Team der Wissener Tafel Danke.
Gerade in der Weihnachtszeit sind diese zusätzlichen Spenden für die Tafelgäste willkommen. Die Tüten enthalten unter anderem Nudeln, gehackte Tomaten, Tomatencremesuppe, Fix Spaghetti Bolognese, Sonnenblumenöl, Gemüsemais, Tee und
Apfelfruchtsaft. Im Gegensatz zu den Lebensmitteln, die wöchentlich verteilt werden, haben diese Produkte ein langes Haltbarkeitsdatum.
Die gepackten Tüten werden zusätzlich verteilt.
In Birken-Honigsessen übergab Kerstin Breidenbach und ihr Team vom Rewe-Nahkauf 19 gefüllte Tüten an die Tafel Wissen.
Beim Rewe-Markt am Kreisel in Wissen überreichte Stefan Theis 78 gefüllte Tüten an die Tafel-Mitarbeiter. Franz-Josef Link dankte den Kunden und den engagierten Marktleitern für die Aktion. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf ...

"Film ab" bei der DLRG Altenkirchen

Zum vierten Mal gab es den vergnüglichen Filmnachmittag für die DLRG-Mitglieder und Freunde in der Wied-Scala ...

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen ...

Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf ist es gelungen, sich in der Klasse U23 im Cyclocross gegen seine Konkurrenten ...

Werbung