Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Jetzt war der Globetrotter mit seiner Multivisionsshow erneut zu Gast im Cinexx in Hachenburg. Auch der Sportclub Optimum war an diesem Abend vor Ort und überreichte 1200 Euro an diesem Abend an Reiner Meutsch. Und für 2014 sind weitere Projekte in der Mache.

Von der Show der Emotionen und Naturschauspiele waren die Besucher im Hachenburger Cinexx so begeistert, dass sie Schlange standen, um ein handsigniertes Buch, eine CD, Kalender oder eine DVD zu erstehen. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. Nach dem Erfolg der Multivisionsshow in den letzten drei Jahren reist der frühere Radiomoderator Reiner Meutsch für den guten Zweck kreuz und quer durch die Republik. Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100.000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.
Die Multivisionsshow im Cinexx hatten Thilo und Christina Leonhardt vom Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda" ehrenamtlich organisiert. Das Ehepaar ist seit Jahren mit Reiner Meutsch befreundet und hatten bereits 2010 die Multivisionsshow in Norken, 2011 in Daaden sowie 2012 und 2013 im Cinexx veranstaltet.
Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtete der Weltenbummler in Hachenburg. von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010. Unterstützung erhielt er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika: Jung und Alt waren von der Stimme der Sängerin Yma América, bekannt aus dem Musical „König der Löwen“, verzaubert. Die beiden Akrobaten, Solomon aus Äthiopien und George aus Ghana, verblüfften mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor.
Auch der Sportclub Optimum war an diesem Abend vor Ort, denn er hatte für die Aktion FLY & HELP eine Spenden- und Verkaufsaktion durchgeführt und zwei Hubschrauberrundflüge verlost. Der Erlös dieser Aktion, nämlich 1200 Euro, wurden an diesem Abend an Reiner Meutsch überreicht.
Rund 200 Menschen waren zu diesem Abend im Hachenburger Kino gekommen - darunter sogar Meutschs Mutter Hertha, die es sich nicht nehmen lässt, ihren Sohn als Zuschauerin im Publikum zu unterstützen, wenn er mit seiner Show in der Gegend ist.
"Wir sind nun zum dritten Mal in Hachenburg", sagte Mitarbeiter Torsten Bothe, der Reiner Meutsch seit Mitte 2011 unterstützt. Er und weitere drei Leute helfen Meutsch bei der Organisation der Stiftung. "Und dies war der letzte Abend der Serie. Aber nächstes Jahr geht es natürlich weiter mit den Stiftungsprojekten. Aber eines steht fest: Bis Ende des Jahres wird die Stiftung weltweit 1 Million Euro in den Bau von Schulen investiert haben."



Und was hat der Westerwälder Pilot sich für das kommende Jahr vorgenommen? "Es sollen weitere 32 Schulen gebaut werden in 2014", sagt Meutsch, "darunter in Kenia, im Senegal, in Myanmar, auf Kuba und in der Dominikanischen Republik - um nur einige zu nennen. Allein fünf Schulen bekommt das Land Ruanda, Partnerland von Rheinland-Pfalz."
Das ist ein strammes Programm - aber es lohnt sich, was auch der Abend in Hachenburg wieder einmal bewiesen hat. Das Publikum im voll besetzten Kinosaal war fasziniert und begeistert bis zum Schluss. Lucia Sabau


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Land gewährt Darlehen zur Sanierung von Trinkwasserbehältern

Die Trinkwasserbehälter in der Verbandsgemeinde Wissen müssen saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Wissener Tafel sagt "Danke"

Im November fand die bundesweite Aktion der Rewe in den Verbrauchermärkten zugunsten der Tafel statt. ...

"Film ab" bei der DLRG Altenkirchen

Zum vierten Mal gab es den vergnüglichen Filmnachmittag für die DLRG-Mitglieder und Freunde in der Wied-Scala ...

Werbung