Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf und Wissen. Es wurden jeweils mit Gewalt die Handtaschen gestohlen und die Frauen bei der brutalen Vorgehensweise verletzt. Die Polizei in Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Erste Täterbeschreibungen liegen vor.

Betzdorf/Wissen. Eine 47-jährige Passantin wurde am Dienstag, 26. November, gegen 17.50 Uhr in Betzdorf in der Viktoriastraße von drei unbekannten Tätern beraubt. Im Bereich der Fußgängerzone wurde sie von dem ersten Täter von hinten umgestoßen. Bei ihrem Sturz ergriff dieser Täter die auf den Boden gefallene Handtasche der Frau und flüchtete zu Fuß zusammen mit einem zweiten Täter in Richtung Kirchstraße.
Der dritte Täter fragte die Frau unter Vortäuschung einer Hilfsbereitschaft was passiert sei und flüchtete dann in die gleiche Richtung. Die Frau wurde bei dem Überfall leicht verletzt. In der entwendeten Handtasche befanden sich ein Portemonnaie mit Münzgeld, der Führerschein, ein Fahrzeugschein, der Personalausweis, persönliche Dokumente und ein großes Schlüsselbund. Der Gesamtwert beträgt ca. 200 Euro.

Es liegen folgende Täterbeschreibungen vor:
Täter 1: männlich, 17-20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, dunkle Kleidung, Kapuze über den Kopf gezogen

Täter 2: soll ähnlich wie Täter 1 ausgesehen haben.

Täter 3: männlich, 20-25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, dunkles, volles Haar, etwas zur Seite fallend (Tolle), „drei-Tage-Bart“, bekleidet mit einem hellen Kapuzenpullover, wobei die Kapuze nicht über den Kopf gestülpt war; über dem Kapuzenpullover trug der Täter eine dunklere Weste



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wissen. Am gleichen Tag ereignete sich gegen 18.50 Uhr in Wissen in der Bahnhofstraße ein Handtaschenraub mit einer ähnlichen Vorgehensweise der Täter. Eine 53-jährige Frau ging am Ende einer achtköpfigen Frauengruppe vom Bahnhof kommend durch die Bahnhofstraße in Richtung Maarstraße. Am Beginn der Maarstraße wurde sie von einem unbekannten Täter von hinten durch einen Schlag oder Stoß zu Boden geworfen und ca. 10 Meter über den Boden gezogen. Dann entriss der Täter die Handtasche der am Boden liegenden Frau und lief in Richtung Stadtmitte. Ein zweiter unbekannter Täter flüchtete ebenfalls in diese Richtung. Die Frau wurde bei dem Überfall leicht verletzt. In der braunen Lederhandtasche befanden sich 290 Euro Bargeld, ein Handy und persönliche Dokumente.

Es liegen folgende Täterbeschreibungen vor:
Täter 1: männlich, ca. 20 – 25 Jahre alt, schlank, ca. 180 cm groß, bekleidet mit einem hellen, eventuell auch gelben Kapuzen-T-Shirt.
Täter 2: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, blaue Jeans, heller Kapuzenpulli

Die Polizei Betzdorf geht von einem Tatzusammenhang mit dem ca. eine Stunde zuvor in Betzdorf begangenen Handtaschenraub aus.
In beiden Fällen nimmt die Polizei Betzdorf Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Nikolaus-Überraschung im Kulturwerk

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläums ihres Sängers Patrick Lück geht die Band Street Life „Back To November ...

Fachseminar vermittelte neue Ideen

Kürzlich fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen das Seminar "Kinderpsychodrama zum Kennenlernen" ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Nicht zum ersten Mal wurde das Opel-Autohaus ausgezeichnet. Jetzt im November ging es um das Thema Gebrauchtwagen ...

Werbung