Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf und Wissen. Es wurden jeweils mit Gewalt die Handtaschen gestohlen und die Frauen bei der brutalen Vorgehensweise verletzt. Die Polizei in Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Erste Täterbeschreibungen liegen vor.

Betzdorf/Wissen. Eine 47-jährige Passantin wurde am Dienstag, 26. November, gegen 17.50 Uhr in Betzdorf in der Viktoriastraße von drei unbekannten Tätern beraubt. Im Bereich der Fußgängerzone wurde sie von dem ersten Täter von hinten umgestoßen. Bei ihrem Sturz ergriff dieser Täter die auf den Boden gefallene Handtasche der Frau und flüchtete zu Fuß zusammen mit einem zweiten Täter in Richtung Kirchstraße.
Der dritte Täter fragte die Frau unter Vortäuschung einer Hilfsbereitschaft was passiert sei und flüchtete dann in die gleiche Richtung. Die Frau wurde bei dem Überfall leicht verletzt. In der entwendeten Handtasche befanden sich ein Portemonnaie mit Münzgeld, der Führerschein, ein Fahrzeugschein, der Personalausweis, persönliche Dokumente und ein großes Schlüsselbund. Der Gesamtwert beträgt ca. 200 Euro.

Es liegen folgende Täterbeschreibungen vor:
Täter 1: männlich, 17-20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, dunkle Kleidung, Kapuze über den Kopf gezogen

Täter 2: soll ähnlich wie Täter 1 ausgesehen haben.

Täter 3: männlich, 20-25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, dunkles, volles Haar, etwas zur Seite fallend (Tolle), „drei-Tage-Bart“, bekleidet mit einem hellen Kapuzenpullover, wobei die Kapuze nicht über den Kopf gestülpt war; über dem Kapuzenpullover trug der Täter eine dunklere Weste



Wissen. Am gleichen Tag ereignete sich gegen 18.50 Uhr in Wissen in der Bahnhofstraße ein Handtaschenraub mit einer ähnlichen Vorgehensweise der Täter. Eine 53-jährige Frau ging am Ende einer achtköpfigen Frauengruppe vom Bahnhof kommend durch die Bahnhofstraße in Richtung Maarstraße. Am Beginn der Maarstraße wurde sie von einem unbekannten Täter von hinten durch einen Schlag oder Stoß zu Boden geworfen und ca. 10 Meter über den Boden gezogen. Dann entriss der Täter die Handtasche der am Boden liegenden Frau und lief in Richtung Stadtmitte. Ein zweiter unbekannter Täter flüchtete ebenfalls in diese Richtung. Die Frau wurde bei dem Überfall leicht verletzt. In der braunen Lederhandtasche befanden sich 290 Euro Bargeld, ein Handy und persönliche Dokumente.

Es liegen folgende Täterbeschreibungen vor:
Täter 1: männlich, ca. 20 – 25 Jahre alt, schlank, ca. 180 cm groß, bekleidet mit einem hellen, eventuell auch gelben Kapuzen-T-Shirt.
Täter 2: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, blaue Jeans, heller Kapuzenpulli

Die Polizei Betzdorf geht von einem Tatzusammenhang mit dem ca. eine Stunde zuvor in Betzdorf begangenen Handtaschenraub aus.
In beiden Fällen nimmt die Polizei Betzdorf Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Land gewährt Darlehen zur Sanierung von Trinkwasserbehältern

Die Trinkwasserbehälter in der Verbandsgemeinde Wissen müssen saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz ...

"Siegperle feiert 30. Geburtstag

Die Wanderfreunde "Siegperle" feiern ihren 30. Geburtstag mit Jubiläumswandertagen am kommenden Wochenende. ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Wissener Tafel sagt "Danke"

Im November fand die bundesweite Aktion der Rewe in den Verbrauchermärkten zugunsten der Tafel statt. ...

Werbung