Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2008    

Junge Union besuchte Hofgut Höfer

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders besuchten Mitglieder Jungen Union Wissen das Hofgut Höfer in Obergüdeln. Vor Ort machte man sich ein Bild über den auf Milch spezialisierten Betrieb und das Berufsbild des Landwirtes.

ju besuchte hofgut höfer

Wissen. Zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders hat die Junge Union Wissen das Hofgut Höfer in Obergüdeln besichtigt. Landwirtschaftsmeister Bernhard Höfer, der bereits in der neunten Generation den Hof bewirtschaftet, erklärte alle Details rund um die Arbeitsabläufe in dem auf Milch spezialisierten Betrieb. Vom Stall ging der Weg über den Melkstand bis zum Milchraum, wo die Milch pasteurisiert und verpackt wird. Höfer berichtete, dass von den über 100 Kühen auf dem Hof jährlich 1,1 Millionen Liter Milch gewonnen wird. Diese wird dann teilweise auch zu Joghurt oder Käse weiterverarbeitet.
Der Betrieb beliefert täglich rund 65 Schulen und Kindergärten sowie zahlreiche Privathaushalte mit seinen Produkten. Die Junge Union sprach ebenfalls das Problem der Blauzungenkrankheit an, von der auch hier einige Tiere befallen waren. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass diese Krankheit auch in den kommenden Jahren noch ein Problem für die heimischen Bauern sein wird, da sich die anstehenden Impfungen in ihrer Wirksamkeit erst bewähren müssen. Positiv wurde vernommen, dass das Berufsbild des Landwirts in den letzten Jahren wieder attraktiver geworden ist. Man war sich einig, dass die Landwirtschaft auch angesichts der weltweiten Entwicklung in Zukunft ein wichtiges Standbein für unsere ländliche Region bleiben wird. Zum Schluss durften sich alle Teilnehmer bei einem Imbiss noch eigens von der Qualität der Höfermilch-Produkte überzeugen.
xxx
Foto: Bernhard Höfer (6. von links) leitete die Mitglieder der Jungen Union Wissen und den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders ( 2. von rechts) durch den Betrieb.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


K 17 erhält neuen Anschluss

Die K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt verläuft in Zukunft nicht mehr auf die B 256. In einigen Tagen ...

Firma Buchen feierte 105. Geburtstag

Was am 26. Mai 1903 mit einer Schmiede und Schlosserei begann, ist heute, 105 Jahre später, eines der ...

Handwerk ist Motor für Wachstum

"Handwerk ist Motor für Wachstum und Beschäftigung", sagte Ministerpräsident Kurt Beck als Festredner ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder ehrte jetzt der Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Weyerbusch, ...

HCE ehrte treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden jetzt bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) vom Vorsitzenden Achim ...

Für Tina hat es nicht ganz gereicht

Tränen und Freude lagen eng beieinander, die Freusburgerin Christina Maria Brenner schied im Finale zum ...

Werbung