Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 können die Besucher selber bestimmen, was ihnen ein Besuch im Zoo Neuwied wert ist!

Nicki freut sich über viele Besucher.

Neuwied. Normalerweise zahlt man für einen Zoobesuch mit den diversen Attraktionen (Menschenaffen, Großkatzen, Exotarium, usw.) einen entsprechenden Eintritt. Immerhin benötigt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. jedes Jahr rund 2,5 Millionen Euro für die Unterbringung und Pflege der Tiere.

Wie viel den Zoo-Besuchern das Erlebnis z.B. mit Geparden, Kängurus, Riesenschlangen und die übrigen Angebote im Zoo Neuwied (z.B.: Fütterungen, Spielplatz, Streichelzoo, etc.) tatsächlich wert ist, erfährt die Zooleitung in diesem Dezember. Ab dem 1. 12. heißt es dann bis einschließlich 24. 12 an der Zoo-Kasse: “Zahlen Sie was Sie wollen!“ Jeder Besucher kann in dieser Zeit also selbst bestimmen, welchen Eintrittspreis er für den Besuch im Zoo bezahlen möchte.



„Pay what you want“ ist vereinzelt in Restaurants und Hotels sowie im Internet für Downloads angewendet worden, teilweise mit großem Erfolg. „Wir möchten mit dieser Aktion Personengruppen ansprechen, die sonst vielleicht nie in den Zoo kommen würden“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „In diesem Jahr hatten wir große Besucher-Einbußen durch das mäßige Wetter im ersten Halbjahr. Wer also deshalb bisher nicht hier im Zoo war, hat vielleicht jetzt noch einen Anreiz unsere wunderschöne Anlage zu besuchen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Land gewährt Darlehen zur Sanierung von Trinkwasserbehältern

Die Trinkwasserbehälter in der Verbandsgemeinde Wissen müssen saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz ...

"Siegperle feiert 30. Geburtstag

Die Wanderfreunde "Siegperle" feiern ihren 30. Geburtstag mit Jubiläumswandertagen am kommenden Wochenende. ...

Noch keine Winterflaute auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitsagentur Neuwied gibt die neuesten Zahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied bekannt. ...

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Werbung