Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

"Siegperle feiert 30. Geburtstag

Die Wanderfreunde "Siegperle" feiern ihren 30. Geburtstag mit Jubiläumswandertagen am kommenden Wochenende. In Freusburg, Bürgerhaus, ist Start und Ziel, die Strecken führen rund um Kirchen zu den schönsten Plätzen. Jeder kann teilnehmen und seine Streckenlänge und sein Tempo selbst bestimmen.

Foto: Siegperle

Kirchen-Freusburg. Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen feiern am kommenden Wochenende im Burgdorf Freusburg ihren 30. Geburtstag. Dieses runde Jubiläum nimmt der Kirchener Verein, welcher Mitglied des Deutschen Volkssportverbandes ist, gerne zum Anlass, dasselbige mit einem großen Wandertag (Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg) zu verbinden.
Die Wanderfreunde „Siegperle“ laden daher für am Samstag, den 30. November und Sonntag, 1. Dezember alle Freiluftbegeisterten, wie Wanderer, Läufer, Spaziergänger, Nordic-Walker ins Bürgerhaus nach Freusburg ein. Egal ob als Familie, Paar, Einzelperson oder gar als Gruppe bzw. Verein, jeder kann an der Wanderveranstaltung teilnehmen. Die Startkarten, welche u. a. den Versicherungsschutz, den kostenlosen Tee auf den Strecken sowie die offizielle IVV-Wertung beinhalten, sind direkt in der großen Halle des Bürgerhauses erhältlich.

Die „Siegperle“, welche immerhin 10 Jahre jünger ist als ihr Vereinsvorsitzender Sven Wolff, wartet am kommenden Wochenende mit insgesamt 3 komplett ausgeschilderten Wanderrouten auf. Eigens zum Jubiläum werden die Teilnehmer auf ihren Wanderungen (die Auswahl besteht diesmal zwischen Touren von 5, 11 und 20 km Länge) auf viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt Kirchen treffen. Vorbei an der Freusburger Kapelle durch das Burgdorf kommend führen die Wanderstrecken zunächst unterhalb der Jugendherberge Freusburg zur alten Scheune von Hans Zöller, ehe es erstmals „Streckenteilung“ heißt. Auf der 5 km-Runde wird danach alsbald der Rückweg zum Bürgerhaus eingeschlagen.
Besonders empfehlenswert sind diesmal vor allem die 11 und 20 km-Wanderung, denn beide Routen führen durch die Freusburger Mühle und vorbei am Kuchenschlösschen sozusagen bis ins Kirchener Heimatmuseum in der Wiesenstraße in Kirchen hinein. Hier können sich die Teilnehmer nach Herzenslust auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt begeben. Wer die Umgebung von Kirchen noch besser kennenlernen möchte entscheidet sich für die 20 km lange Strecke, so locken hier als markante Punkte das Nationale Geotop „Druidenstein“, der Backes in Offhausen und natürlich auch der Aussichtspunkt „Ottoturm“.



Die feierlichen Jubiläumswandertage werden am Sonntag, den 1. Dezember ab 10:30 Uhr mit bester Stimmungsmusik der Egerland-Besetzung des Musikverein Freusburg untermalt. Auf die Wanderstrecken kann an beiden Tagen (Samstag/Sonntag) jeweils für 5 und 11 km von 8 bis 13 Uhr und für 20 km von 8 bis 12 Uhr gestartet werden. Es bestehen keine Sollzeiten, jeder kann die Strecke in eigenem Tempo erwandern. Zielschluss im Bürgerhaus ist an beiden Tagen jeweils um 16:30 Uhr. Allen teilnehmenden Kindern spendiert die Siegperle 1 Waffel und 1 Freigetränk.

Für Auskünfte zur Wanderveranstaltung steht Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon 02741/6972 oder E-Mail siegperle@aol.com gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Noch keine Winterflaute auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitsagentur Neuwied gibt die neuesten Zahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied bekannt. ...

Nikolaus-Überraschung im Kulturwerk

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläums ihres Sängers Patrick Lück geht die Band Street Life „Back To November ...

Fachseminar vermittelte neue Ideen

Kürzlich fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen das Seminar "Kinderpsychodrama zum Kennenlernen" ...

Land gewährt Darlehen zur Sanierung von Trinkwasserbehältern

Die Trinkwasserbehälter in der Verbandsgemeinde Wissen müssen saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf ...

Werbung