Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Noch keine Winterflaute auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitsagentur Neuwied gibt die neuesten Zahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied bekannt. Entgegen dem allgemeinen Bundestrend, wo die Zahl der Arbeitslosen anstieg, ging die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region im November leicht zurück, die Quote liegt bei 5,5 Prozent (Im Bund: 6,5 Prozent. Allerdings betrifft die positive Meldung überwiegend den Kreis Neuwied. Im Dezember will die Agentur eine Aktionswoche zum Thema "Menschen mit Behinderung" durchführen und für die Einstellung werben.

Region. Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in den letzten vier Wochen nur leicht zurückgegangen, doch von der üblichen Winterflaute ist bislang kaum etwas zu spüren. Die Zahl der Menschen ohne Beschäfti­gung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem Oktober um 19 auf jetzt 8.952 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote bleibt wie im Vormonat bei 5,5 Prozent.

„Für einen November ist das eine eher ungewöhnliche Entwicklung“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. “Der Winter hat aber bisher auch noch auf sich warten lassen. In den letzten Wochen war es in unserer Region ungewöhn­lich mild und trocken. Dadurch konnten viele wetterabhängige Betriebe ihre Saison deut­lich ausdehnen. Das schlägt sich auch in den Arbeitslosenzahlen nieder“, so Starfeld. Sobald aber Schnee und Frost kommen, fällt auch der Arbeitsmarkt ins gewohnte saison­bedingte Winterloch, kündigt der Agenturleiter an.

Auch der Stellenmarkt im Arbeitsagenturbezirk Neuwied zeigt sich vor allem im Vorjah­resvergleich von seiner sonnigen Seite: Die Arbeitgeber meldeten 439 neue freie Arbeits­stellen, das sind 8 weniger als im Oktober aber 32 mehr als im gleichen Monat des ver­gangenen Jahres. Im Bestand sind aktuell 1.271 freie Stellen, das sind sogar 317 mehr als im November 2012.

Die Unterscheidung nach den beiden Landkreisen, die zum Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gehören, zeigt, dass sich die positive Entwicklung fast ausschließlich im Landkreis Neuwied zeigt.

Im Landkreis Altenkirchen sind im November die Arbeitslosen­zahlen leicht gestiegen (+0,3 Prozent), während sie im Landkreis Neuwied um 0,6 Prozent zurück­gegangen sind. Auch der Zugang und Bestand von freien Arbeitsstellen sind im Vorjah­resvergleich im Landkreis Neuwied deutlich höher.
Doch von der positiven und stabilen Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt profitie­ren nicht alle arbeitslosen Menschen gleichermaßen.



„Eine Personengruppe, die noch immer nicht vom Aufschwung mitgenommen wurde, sind die Menschen mit Behinderungen“, so Starfeld. Im November waren im Neuwieder Agenturbezirk 563 Menschen mit Schwerbehinderung arbeitslos gemeldet. Das sind acht mehr als im Vormonat und 37 mehr als im letzten Jahr.
„Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Demografie bedingten drohenden Fachkräfteman­gels, wird es für die Arbeitgeber höchste Zeit, sich auch dem enormen Potenzial dieser Personengruppe zu widmen“, erklärt der Agenturleiter.

„Nach wie vor haben noch immer viele Unternehmen Vorurteile und Befürchtungen gegenüber der Einstellung schwerbe­hinderter Menschen. Tatsächlich sind viele behinderte Menschen hoch motivierte Fachkräfte, deren Handicaps im Berufsalltag kaum ins Gewicht fallen, wenn Kollegen und Betriebsleitung bereit sind, ein wenig Rücksicht zu nehmen“, so Starfeld und weist damit auf die kommende Aktionswoche für Menschen mit Behinderung hin.

Die Agentur für Arbeit nimmt den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember zum Anlass, eine Aktionswoche durchzuführen und möchte damit Arbeit­geber noch einmal verstärkt auf die Beschäftigungspotenziale dieses Personenkreises aufmerksam machen.

Die Eckwerte für den Kreis Altenkirchen November 2013 als PDF-Datei gibt es hier.
Die Eckwerte für den Kreis Neuwied November 2013 als PDF-Datei gibt es hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Nikolaus-Überraschung im Kulturwerk

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläums ihres Sängers Patrick Lück geht die Band Street Life „Back To November ...

Fachseminar vermittelte neue Ideen

Kürzlich fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen das Seminar "Kinderpsychodrama zum Kennenlernen" ...

7. Sportnacht an der IGS Hamm

Die siebte lange Sportnacht an der IGS Hamm war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Elf Schulmannschaften ...

"Siegperle feiert 30. Geburtstag

Die Wanderfreunde "Siegperle" feiern ihren 30. Geburtstag mit Jubiläumswandertagen am kommenden Wochenende. ...

Land gewährt Darlehen zur Sanierung von Trinkwasserbehältern

Die Trinkwasserbehälter in der Verbandsgemeinde Wissen müssen saniert werden. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Werbung