Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Nikolaus-Überraschung im Kulturwerk

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläums ihres Sängers Patrick Lück geht die Band Street Life „Back To November Rain“ am 6. Dezember, 20 Uhr wieder ins Kulturwerk Wissen.
„Street Life in the club“ – unter diesem Titel startete vor einem Jahr die Band ein in Zukunft jährlich am Nikolaustag wiederkehrendes Konzertformat im Kulturwerk Wissen. Überraschungen musikalischer Art sind geplant.

Foto: Veranstalter

Wissen. Street Life und Patric bescheren Wissen wieder eine besondere Nikolaus-Überraschung. Die seit über 25 Jahren erfolgreiche Show- und Galaband, deren Gastspiele in ganz Deutschland und bis in die Schweiz von Konzertveranstaltern und Firmen gefragt sind, möchte sich mit diesem Heimspiel zum Jahresabschluss Zeit nehmen für besondere musikalische Projekte, für die der straffe Tourplan mit über 50 Konzerten im Jahr sonst keinen Platz lässt.

So erwartet die Besucher im Kulturwerk eine exklusive Mischung aus dem erfolgreichen Tour-Programm und musikalischen Schätzen. So waren im vergangenen Jahr bereits verschiedene Sänger zu Gast auf der Bühne und überraschen das Publikum.
Thematisch steht das diesjährige Konzert unter dem Motto des Bühnenjubiläums von Sänger Patrick Lück. Vor 20 Jahren startete seine Solo-Karriere, in der ein gewonnener Talentwettbewerb des Radiosenders RPR1 den Durchbruch brachte und ihm fortan Auftritte u.a. mit Heidi Klum, DJ Bobo, Haddaway, Monrose, Hot Chocolate, Mike Krüger und Chris De Burgh bescherte.

Seit 2008 vereinten sich die erfolgreichen Laufbahnen von Street Life und Patric, denn er wurde der neue Frontmann, eine Entscheidung, die beide Seiten bis heute nicht bereuen. Neben Street Life bildet die Musik von Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims einen Schwerpunkt von Patrics musikalischer Leidenschaft, deren Ergebnis neben der Tribute-Band ZION auch die Teilnahme am IZ ON – Projekt der Söhne Mannheims mit gemeinsamen Musikvideo und Auftritt auf der Berliner Waldbühne war.
Für das Konzert am Nikolaustag hat Patric daher tief in seine musikalische Schatzkiste gegriffen und wegbegleitende Titel wie auch befreundete Musiker auf die Bühne des Kulturwerk Wissen geholt. Der Konzert-Untertitel „Back to November Rain“ verrät bereits, dass auch orchestrale Rock-Titel wie von Guns’n’Roses in großer Instrumentierung erwartet werden dürfen.

Im Vorprogramm tritt die A-Capella-Formation „RondoVocal“ auf, die seit langem bereits mit Patrick Lück zusammen arbeitet. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 6. Dezember, um 20 Uhr in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in Wissen statt.
Die Besucher werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße). Bahnfahrer erreichen das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße – Walzwerkstraße. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Für die Veranstaltung werden nur teilweise Sitzplätze am Rand der Halle angeboten. Diese können nicht vorab reserviert werden, hier ist rechtzeitiges Erscheinen zum Einlass ab 19:30 Uhr geraten.



Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 19:30 Uhr) kostet der Eintritt 12 Euro.
Veranstalter der Veranstaltung ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART (Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede VG Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Fachseminar vermittelte neue Ideen

Kürzlich fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen das Seminar "Kinderpsychodrama zum Kennenlernen" ...

7. Sportnacht an der IGS Hamm

Die siebte lange Sportnacht an der IGS Hamm war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Elf Schulmannschaften ...

Dr. Mathias Jung referierte zu Liebeskummer

„Liebesschmerzen sollten bewusst verarbeitet werden...“ – das lehrte der Vortrag des Gestalttherapeuten ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Brutale Überfälle auf Frauen in Betzdorf und Wissen

Am Dienstag, 26. November, jeweils in den frühen Abendstunden kam es zu Überfällen auf Frauen in Betzdorf ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Werbung