Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Jugend zeigte ihr Können

Keine Nachwuchssorgen beim Musikverein Brunken – beim diesjährigen Jugendnachmittag herrschte großer Andrang. Zahlreiche Nachwuchsmusiker stellten dabei ihr Können unter Beweis. Auch einige Neulinge nutzten die Gelegenheit, um auf den Musikinstrumenten erste Erfahrungen zu sammeln.

Groß war das Interesse am diesjährigen Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken. (Foto: pr)

Brunken. Auch in diesem Jahr war das Interesse am Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken sehr groß. Im Anschluss an den schon traditionellen Vorspielnachmittag der jungen Musikschüler des Vereins waren die Türen des Musikhauses für interessierte Neulinge geöffnet.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Patrick Bell übernahm die Jugendvertreterin und Ausbilderin Mareen Hüsch die Moderation des Nachmittags. Beginnend mit den Kleinsten bis hin zu den größeren Jugendlichen, zeigten alle Alters- und Ausbildungsgruppen bewundernswerte Leistungen.

Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die anwesenden Eltern, Großeltern und Besucher von den Erfolgen der fundierten Musikausbildung überzeugen. Neben einer musikalischen Früherziehung, beginnend im Alter von fünf Jahren, werden auch unterhaltsame Ausflüge mit dem „Kids-Team“ angeboten. Passend zur Adventszeit steht eine Weihnachtsbäckerei für die Musikschüler kurz bevor. Darüber hinaus bildet der Musikverein Brunken auf allen Blech- und Holzblasinstrumenten, sowie dem Schlagzeug aus.



In Folge der gelungenen Darbietungen der Jugendlichen, war die Bühne frei für alle jungen Musikinteressierten, die zahlreich auf den zur Verfügung gestellten Instrumenten erste Erfahrungen sammeln konnten. Damit kann die musikalische Ausbildung plangemäß im Frühsommer starten.

Ansprechpartner für interessierte Kinder und Jugendliche ist der Vorsitzende Patrick Bell (Telefonnummer 0163-3747626). Weitere Informationen und Bilder im Internet unter www.musikverein-brunken.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Kreisverwaltung setzte Trinkwasser-Richtlinie korrekt um

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat bei der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung keine Fehler gemacht. ...

Manfred Schüller erhielt „Goldenes Kronenkreuz der Diakonie“

Manfred Schüller langjähriger Mitarbeiter im Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Dr. Mathias Jung referierte zu Liebeskummer

„Liebesschmerzen sollten bewusst verarbeitet werden...“ – das lehrte der Vortrag des Gestalttherapeuten ...

7. Sportnacht an der IGS Hamm

Die siebte lange Sportnacht an der IGS Hamm war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Elf Schulmannschaften ...

Werbung