Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Sitzungssaal im Rathaus wird zum Kinosaal

Bürgermeister Jens Stötzel stellte gemeinsam mit Jugendpfleger Felix Garcia-Diaz und Verwaltungsmitarbeiter Patrick Zöller das Programm für den Kinoabend am 6. Dezember im Ratssaal vor. Das gemeinsame Filmerlebnis für Jung und Alt soll Unterhaltung für alle Generationen bieten. Besonders groß war die Freude über die Zusage des Nikolauses, der am Nikolausabend das Rathaus besuchen und die Kinder mit einer kleinen Überraschung erfreuen wird.

Bürgermeister Jens Stötzel präsentierte gemeinsam mit Jugendpfleger Felix Garcia-Diaz und Verwaltungsmitarbeiter Patrick Zölle das Programm für den Kinoabend im Rathaus vor. (Foto: pr)

Kirchen. Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) präsentiert am Abend des 6. Dezember „Ice Age 4“ und „Schlussmacher“ im Sitzungssaal des Rathauses, wo es dann heißt: Film ab. Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) und die Jugendpflege Kirchen (Sieg) präsentieren nach der gut besuchten Premiere im vergangenen Jahr erneut zwei aktuelle Kinofilme.

Bürgermeister Jens Stötzel erinnert an die damalige Idee, ein gemeinsames Filmerlebnis für Jung und Alt anzubieten: „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern ein wohnortnahes und preisgünstiges Kinoerlebnis bieten. Ich freue mich, dass wir mit „Ice Age 4“ und dem „Schlussmacher“ zwei Filme gefunden haben, die für alle Generationen interessant und unterhaltsam sind.“ Einem runden Kinoabend steht also nichts mehr im Wege, denn die Verwaltung bietet am Abend auch Getränke und kleine Snacks zum Verkauf an.

Die Filme im Überblick:
Ice Age 4 – Voll verschoben: Manny, Diego und Sid erleben ihr bisher größtes Abenteuer, als der Einschlag eines Kometen den ganzen Kontinent in Bewegung setzt und gewaltige Stücke in den Ozean abdriften lässt. Auf einem Eisberg als Schiffersatz erleben die Drei allerlei Abenteuer: Sie begegnen exotischen Meeresbewohnern oder bekämpfen einige rücksichtslose Piraten. Werden die Freunde ihrem Schicksal entkommen können und wohin führt sie diese globale Veränderung? Und wird das Säbelzahn-Eichhörnchen Scrat endlich seinen Hunger stillen und die Nuss behalten dürfen?
Beginn: 16.30 Uhr bis ca. 19 Uhr
Eintritt: 2 Euro
Im Anschluss an die Aufführung von Ice Age 4 hat sich für die Kinder noch ein besonderer Gast angekündigt: Der Nikolaus wird mit einer kleinen Überraschung vorbeischauen.



Der zweite Film ist ein echtes Highlight.
„Schlussmacher – Liebe ist nichts für Feiglinge“ von und mit Schauspieler Matthias Schweighöfer war dieses Jahr nicht nur an den Kinokassen erfolgreich. Bei der jüngsten Bambi-Verleihung in Berlin erhielt der Film die Auszeichnung für den besten Film.
Und darum geht es: Paul Voigt arbeitet als Schlussmacher in einer Trennungsagentur und übermittelt den Trennungswunsch seiner Kunden an deren zukünftige Ex-Partner. Emotionale Ausbrüche aller Art ist Paul dadurch gewöhnt, aber privat hält er seine Freundin Natalie vorsichtshalber auf Abstand. Bei einem seiner Aufträge trifft Paul auf den sensiblen Toto, der eine überbrachte Trennungsnachricht nicht überwinden kann und sich, um nicht allein zu sein, an dessen Fersen heftet. Pauls Dienstreise quer durch Deutschland nimmt chaotische Ausmaße an, denn Toto stellt alles auf den Kopf. Bald drohen auch Pauls Karrierepläne zu zerplatzen und auch ein Happy End mit Natalie rückt in weite Ferne.
Beginn: ca. 19 Uhr
Eintritt 2 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein Buch entstand nach sieben Jahren im Kunsthaus Wäldchen

Dorothé Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp vom „Kunsthaus Wäldchen“ haben sich als Musiker, Komponisten ...

Pannen bei Großprojekten verhindern

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz fordert angesichts der vielen Pannen bei öffentlichen Großprojekten ...

Bau von Kleinkläranlagen wird gefördert

Mehr als 340.000 Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz an Fördermitteln für den Bau von Kleinkläranlagen ...

Kreisverwaltung setzte Trinkwasser-Richtlinie korrekt um

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat bei der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung keine Fehler gemacht. ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

Werbung