Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Feuerwehrleute wurden befördert

Eine ganze Reihe von Verpflichtungen und Beförderungen standen jetzt beim Löschzug Flammersfeld der VG-Feuerwehr an. Bei dieser Gelegenheit beglückwünschte Bürgermeister Josef Zolk den Löschzug zu seiner recht jungen, motivierten Mannschaft.

brandmeister

Flammersfeld. Eine Reihe von Verpflichtungen und Beförderungen in der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld, nahmen Bürgermeister Josef Zolk, Verbandsgemeinde-Wehrleiter Hans-Dieter Lehnard und Wehrführer Dirk Schüler im Ausbildungsraum des Flammersfelder Feuerwehr-Gerätehauses vor. Bürgermeister Zolk beglückwünschte den Flammersfelder Löschzug zu seiner recht jungen Mannschaft. Mit den fünf Verpflichtungen, allesamt Nachwuchs aus der eigenen Jugendfeuerwehr, habe man den richtigen Weg eingeschlagen. Verpflichtet zu Feuerwehrmannanwärtern wurden Sascha Krüschet (Flammersfeld), Daniel Kaufmann (Seelbach), Marcel Klein (Ahlbach), Phillip Krämer und Benedikt Müller (beide Rott). Befördert zu Feuerwehmännern wurden Daniel Kaufmann und Sascha Krüschet. Zu Oberfeuerwehrmänner wurden befördert: Fabian Schmidt und Marcel Grewe. Hauptfeuerwehrmann wurde Daniel Krämer und Brandmeister wurden Kai Baumann und Stefan Krämer. (wwa)
xxx
Brandmeister wurden im LZ Flammersfeld Stefan Krämer (links) und Kai Baumann (rechts). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Manfred Winkler ist neuer Kaiser

Manfred Winkler aus Schürdt ist der neue Kaiser der Orfgener Schützen. Mit dem 333. Schuss machte er ...

Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste ...

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Handwerk ist Motor für Wachstum

"Handwerk ist Motor für Wachstum und Beschäftigung", sagte Ministerpräsident Kurt Beck als Festredner ...

Firma Buchen feierte 105. Geburtstag

Was am 26. Mai 1903 mit einer Schmiede und Schlosserei begann, ist heute, 105 Jahre später, eines der ...

K 17 erhält neuen Anschluss

Die K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt verläuft in Zukunft nicht mehr auf die B 256. In einigen Tagen ...

Werbung