Werbung

Nachricht vom 21.04.2008    

Manfred Winkler ist neuer Kaiser

Manfred Winkler aus Schürdt ist der neue Kaiser der Orfgener Schützen. Mit dem 333. Schuss machte er dem Vogel endgültig den Garaus. Er wird auf dem Schützenfest als Nachfolger von Hans Dieter Ackermann antreten.

preistraeger und kaiser

Orfgen. 17 ehemalige Könige und eine Königin traten beim KKSV (Kleinkaliber Schützenverein) Orfgen zum Kaiserschießen an. Die Sonne strahlte vom blauen, wolkenlosen Himmel, als die ehemaligen Majestäten zum Preisschießen mit anschließendem Kaiserschießen auf dem Orcher Schießstand antraten. Der große Kaiseradler strahlte im Sonnenlicht, als der amtierende Kaiser Hans Dieter Ackermann den ersten Schuss auf dem majestätischen Aar abgab. Zwei Stunden dauerte der Wettstreit, bis die fünf Preise abgeschossen waren. Sie gingen an: Krone Paul-Werner Müller, linke Schwinge Paul-Werner Wendel, rechte Schwinge Jürgen Blum, Stoß Dietmar Seelbach und Kopf Horst Schumann. Knapp eine Stunde brauchten die Ex Könige um dem Rest des Vogels, dem Rumpf, den Garaus zu machen. Mit dem 333. Schuss jubelte Manfred Winkler aus Schürdt. Er wird auf dem Orfgener Schützenfest zum neuen Orcher Kaiser gekrönt. (wowa)
xxx
Der Vogel ist gefallen, Manfred Winkler (stehend Mitte) aus Schürdt wird neuer Kaiser der Orfger Schützen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste ...

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man ...

Feuerwehrleute wurden befördert

Eine ganze Reihe von Verpflichtungen und Beförderungen standen jetzt beim Löschzug Flammersfeld der VG-Feuerwehr ...

Handwerk ist Motor für Wachstum

"Handwerk ist Motor für Wachstum und Beschäftigung", sagte Ministerpräsident Kurt Beck als Festredner ...

Firma Buchen feierte 105. Geburtstag

Was am 26. Mai 1903 mit einer Schmiede und Schlosserei begann, ist heute, 105 Jahre später, eines der ...

Werbung