Werbung

Nachricht vom 30.11.2013    

Im Allgäu unterwegs

Der Ski-Club Wissen hatte eine Wandertour ins Allgäu angeboten und eine große Gruppe startete nach Oberstdorf. Dort war Start und Ziel der Touren die bei den Wanderen gut ankamen.

Im Allgäu unterwegs. Foto: pr

Wissen. Dass der Wissener Ski Club nicht nur im Winter aktiv ist, zeigen die vielfältigsten Aktivitäten und Veranstaltungen im ganzen Jahr. Zum zweiten Mal wurde kürzlich eine Wanderfahrt ins Allgäu durchgeführt.

Als Ausgangsort für die Wandertouren wurde wieder Oberstdorf ausgewählt. Hier konnten zwei gemütliche Hotels mitten im Ortszentrum gebucht werden. Am Ankunftstag wurde mittags bereits eine Tour zum Söllereck zum „Einwandern“ durchgeführt. Nach einer kurzen Einkehr auf der „Hochleite“, wurde bei bestem Wanderwetter wieder Oberstdorf erreicht.
Am nächsten Tag ging es mit dem Bus nach Mittelberg im Kleinwalsertal. Mit der Bergbahn fuhr man auf das 1996 Meter hohe Walmendinger Horn. Der Weg führte durch die Ochsenhoferscharte zur Schwarzwasserhütte, wo sich die Hobbyalpinisten bei einer kurzen Rast stärken konnten.
Durchs Schwarzwassertal ging es weiter zur Auenhütte, von wo aus man mit dem Bus zurück nach Oberstdorf fuhr. Am nächsten Morgen hatte sich das Wetter zunehmend verschlechtert. Trotz Dauerregen wanderte man über Gruben ins Oytal und wieder zurück nach Oberstdorf. Mit einem zünftigen Abend mit Livemusik in einer Oberstdorfer Traditionsgaststätte, ging eine tolle Wandertour zu Ende.
Fotos und weitere Informationen auf der Homepage des SC Wissen unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Beleuchtung am Hellerblick fertig

Den Pavillon am Hellerblick erhellen jetzt in der Adventszeit 1200 kleine LED-Leuchten. Der Pavillon, ...

CDU Hamm wählte die Kandidaten für die Kommunalwahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm/Sieg wurden die Kandidaten für die ...

Ulla Meinecke und Band in der Stadthalle

Am Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr gastiert Ulla Meinecke mit Band in der Stadthalle Altenkirchen. Das ...

Daaden muss Steuersätze anheben

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden wurden neue Steuerhebesätze beschlossen, so steigt ...

19. Altenkirchener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Traditionsgemäß wurde am Freitagmorgen mit dem Anschnitt des Christstollens in der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Weihnachtsbäume festlich geschmückt

Große Kugeln mit Weihnachtsmotiven, bunte Sterne und vieles mehr entstand in den Wissener Kindertagesstätten. ...

Werbung