Werbung

Nachricht vom 30.11.2013    

Betreuungsverein präsentiert sich mit neuem Leitbild

Der Betreuungsverein der Diakonie Altenkirchen machte die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zur zentralen Aussage in seinem neuen Leitbild. Eben dieses war zentrales Thema auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereines.

Timo Schneider, Vorsitzender des Betreuungsvereins, (links) und Christoph Epperlein auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen tagte dieses Jahr im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen. Die Koordinatorin Silke Irle stellte den zwanzig erschienenen Mitgliedern des Betreuungsvereines zunächst die Angebote des Mehrgenerationshauses Mittendrin vor. Alle waren sich einig, dass diese Einrichtung eine wichtige gesellschaftliche Arbeit leistet.

Zentrales Thema der Mitgliederversammlung war das neue Leitbild des Betreuungsvereines, welches gemeinsam von den Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und dem Vorstand des Vereines entwickelt wurde. Wichtige Inhalte des Leitbildes sind, dass der zu betreuende Mensch und dessen Wünsche, Fähigkeiten und Möglichkeiten im Fokus jeglichen Handelns von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen sind. Besonders deutlich wird dies dadurch, dass im Vordergrund aller Bemühungen des Vereins die Umsetzung der Konvention der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderung steht. Das Leitbild wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.



Über die Vorstands- und Vereinsarbeit des vergangenen Jahres informierten Vorsitzender Timo Schneider sowie Geschäftsführer und Vereinsbetreuer Wolfram Westphal.

Für ihre langjährige hauptberufliche Mitarbeit wurde Gabriele Uhr geehrt. Nach fast 15 Jahren als Teilzeit-Verwaltungsfachkraft im Betreuungsverein wechselte sie in den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, bei dem sie bereits über 25 Jahre beschäftigt ist und wo sie nun auch neue Aufgaben angehen wird.
Ebenso geehrt wurde Christoph Epperlein mit seinem Ausscheiden nach fast 20-jähriger ehrenamtlicher Mitarbeit im Vorstand des Betreuungsvereins.
Beide versicherten, dass sie den Betreuungsverein weiterhin engagiert unterstützen werden. Hubertus Eunicke, Gründungsmitglied des Vereins und 20 Jahre dessen Vorsitzender, wird die Position von Christoph Epperlein im Vorstand nach einstimmiger Wahl übernehmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kinder hatten Spaß beim Hip Hop Dance-Workshop

Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hip Hop Dance-Workshops in Betzdorf hatten beim Einstudieren ...

Herdorfer sorgten für eisige Stimmung zum Auftakt

Herdorfer demonstrierten am Samstagmorgen, 30. November zum Auftakt des Landesdelegiertentages von Bündnis ...

Innenminister Roger Lewentz besuchte Stadt Herdorf

War es geschicktes politisches Kalkül, dass Innenminister Roger Lewentz (SPD) ausgerechnet am Samstag, ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Ulla Meinecke und Band in der Stadthalle

Am Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr gastiert Ulla Meinecke mit Band in der Stadthalle Altenkirchen. Das ...

CDU Hamm wählte die Kandidaten für die Kommunalwahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm/Sieg wurden die Kandidaten für die ...

Werbung