Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste Derk Cornelius ab, der aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. Neuer stellvertretender Wehrführer wurde Alexander Oberts.

schüler und zolk

Flammersfeld. In der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld, gab es jetzt einen offiziellen Führungswechsel. Bereits vor einigen Tagen hatten die aktiven Feuerwehrmitglieder des Löschzuges Flammersfeld intern die neue Wehrführung gewählt. Grund für die Neuwahl war der Rücktritt von Oberbrandmeister Derk Cornelius aus persönlichen Gründen. Als neuer Wehrführer wurde Dirk Schüler und als sein Stellvertreter Alexander Oberts einstimmig gewählt. Bürgermeister Zolk sprach Cornelius seinen Dank und den der Bürger für die geleistete Arbeit aus. Cornelius hatte die Verantwortung in einer schweren Phase übernommen und den Löschzug acht Jahre hervorragend geleitet. In seiner Zeit seien einige bedeutende und nachhaltende Dinge auf den Weggebracht worden. So wurde unter seiner Regie die Jugendfeuerwehr gegründet und auch das neue HLF 20/16 Fahrzeug beschafft. Auch der Aufbau der recht jungen Mannschaft des Löschzuges sei sein Verdienst. Nicht immer seien Cornelius und Zolks Meinungen deckungsgleich gewesen, das Resultat der Gespräche aber immer einig und für alle tragbar. Er lobte das gute, klare und offene Gespräch, das Cornelius stets gesucht und geführt habe. Besonders lobenswert sah er die Tatsache, dass Cornelius auch in Zukunft dem Löschzug treu bleibe und seinen Dienst versehen wolle. Zolk überreichte ihm die Verabschiedungsurkunde und die Verbandsgemeindeuhr. Als Nachfolger von Cornelius ernannte Zolk den bisherigen stellvertretenden Wehrführer, Oberbrandmeister Dirk Schüler, zum neuen Wehführer des Löschzuges Flammersfeld und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Zum neue stellvertretenden Wehrführer ernannte Zolk den Brandmeister Alexander Oberst. Zolk wünschte den beiden Führungskräften auch für die Zukunft ein glückliches Händchen und dass bei den Einsätzen und Übungen stets alle unversehrt wieder zurückkommen. Derk Cornelius bedankte sich für die freundlichen und lobenden Worte zu seiner Verabschiedung. Mit einer unterdrückten Träne im Auge überreichte er seinem früheren Stellvertreter, Freund und jetzigen Wehrführer Schüler seine Schulterklappen. (wowa)
xxx
Mit einem Händedruck und der Überreichung der Ernennungsurkunde ernannte Bürgermeister Zolk (rechts) Dirk Schüler zum neuen Wehrführer des Löschzuges Flammersfeld. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man ...

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Manfred Winkler ist neuer Kaiser

Manfred Winkler aus Schürdt ist der neue Kaiser der Orfgener Schützen. Mit dem 333. Schuss machte er ...

Feuerwehrleute wurden befördert

Eine ganze Reihe von Verpflichtungen und Beförderungen standen jetzt beim Löschzug Flammersfeld der VG-Feuerwehr ...

Handwerk ist Motor für Wachstum

"Handwerk ist Motor für Wachstum und Beschäftigung", sagte Ministerpräsident Kurt Beck als Festredner ...

Werbung