Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Stabwechsel bei der JU Betzdorf

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union im Gemeindeverband Betzdorf am vergangenen Freitag gab Simon Bäumer den Vorsitz an Michael Mies aus Betzdorf-Bruche weiter. Das Vorstandsteam wurde verstärkt und verjüngt.

Die Junge Union Betzdorf wählte neuen Vorstand. Foto: JU

Betzdorf. Nach über zwei Jahren im Amt berichtete Vorsitzender Simon Bäumer im Büro der CDU in der Wilhelmstraße über die Vorstandsarbeit des jungen Teams. Zahlreiche Aktionen, Fahrten und Turniere und die Rückmeldung eine kritische Stimme in der Kommunalpolitik zu sein, sind Resultate des bisherigen Teams.

Bei den etablierten Fußball-Hobby-Turnieren, dem Budenzauber, einer Info-Fahrt an die Uni Siegen, bei den Bildungsfahrten nach Brüssel und Amsterdam, bei den Podiumsdiskussionen zu Europa und Gesundheit sowie mit den Marktständen habe man es geschafft, dass Jugendliche aus Betzdorf und Umgebung partizipieren und zwar in Formen, auf die die große Politik noch keinen Zugang gefunden hat.
Und die gewonnen Erkenntnisse finden bisweilen sogar Anklang in der Kommunalpolitik. Das zwölfseitige Konzept, das zur Belebung der Viktoriastraße vorgestellt wurde, fand zum einen Anklang im Haushaltsplan Betzdorfs, zum anderen stellte ein Jahr später die politische Konkurrenz ein nahezu identisches Konzept vor.

Und die Junge Union entwickelt sich weiter. Fast der komplette alte Vorstand wird bei den Kommunalwahlen im kommenden Mai eine große Rolle auf den Listen spielen, heißt es in der Pressemitteilung der JU.
Bäumer gab das Amt aus Zeitgründen nun an Michael Mies aus Bruche weiter. „Der CDU-Vorsitz macht Spaß, aber nimmt viel Zeit in Anspruch. Und es ist ja nicht so, als wenn wir nicht gute, talentierte und interessierte JUler für dieses Amt hätten.“
Michael Mies, Masterstudent der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Siegen und seit September Vorstandsmitglied der Betzdorfer CDU rückt nun auf den Chefsessel. Mies wurde bei einer Enthaltung und keiner Gegenstimme gewählt. „Ich bedanke mich bei Simon für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und freue mich auf die kommenden Aufgaben. Wir besitzen ein motiviertes Team um als starke Stimme in der Union für eine gerechte Politik für kommende Generationen Sorge zu tragen.“, betonte Mies und fuhr fort: „Unser Ziel muss es weiterhin sein Politik für junge Menschen wieder spannend und erlebbar zu machen.“



Als Stellvertreter wurde Justus Brühl aus Scheuerfeld mit gleichem Stimmergebnis gewählt. Brühl ist seines Zeichens Vorsitzender der Schüler-Union im Kreis Altenkirchen, hat gerade das Nachwuchsförderprogramm der CDU absolviert und ist im Gemeindeverbandsvorstand der Betzdorfer CDU.
Als Kassierer schied Malte Kilian aus. Der Kreisvorsitzende der Jungen Union AK und Landesschatzmeister übergab das Amt an Stefan Schmidt.
Als Beisitzer wurden Christian Schlosser, Svenja Wittwer und Malina Mockenhaupt bestätigt. Neu im Team sind dazu Fabian Bauer, Carina Mies, Malte Kilian und Simon Bäumer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


"Haarkunst" Horhausen ausgezeichnet

Petra Weber-Weißenfels und ihr Team freuen sich: der Intercoiffure-Salon "HAARkunst" in Horhausen gehört ...

Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

Eine Maus, ein Schaf und ein Elch spielen die Hauptrollen im neuen Weihnachtsfilm von Björn Steffens ...

Weihnachtsmarkt Wissen ist jetzt im Garten

Der Wissener Weihnachtsmarkt zog in den Garten im Frankenthal um. Dafür gibt es viele nachvollziehbare ...

Innenminister Roger Lewentz besuchte Stadt Herdorf

War es geschicktes politisches Kalkül, dass Innenminister Roger Lewentz (SPD) ausgerechnet am Samstag, ...

Herdorfer sorgten für eisige Stimmung zum Auftakt

Herdorfer demonstrierten am Samstagmorgen, 30. November zum Auftakt des Landesdelegiertentages von Bündnis ...

Kinder hatten Spaß beim Hip Hop Dance-Workshop

Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hip Hop Dance-Workshops in Betzdorf hatten beim Einstudieren ...

Werbung