Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In dem Gottesdienst wurden auch die Presbyter, die nicht mehr kandidiert hatten verabschiedet.

presbyterium schöneberg

Schöneberg. In einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schöneberg wurden nun die neu gewählten Mitglieder des Presbyteriums in ihr Amt eingeführt und ehemalige Presbyter verabschiedet, die nicht mehr kandidiert haben und denen nun für ihre langjährige Arbeit gedankt wurde. Gemeinsam mit Gemeindepfarrer Bernd Henrich stellten sich die künftigen "Gemeindeältesten" Marga Bettgenhäuser (Neitersen), Uwe Birkenbeul(Schöneberg), Peter Dieck (Schöneberg), Arnold Hahn (Neitersen), Irmhild Klein( Bettgenhausen), Erika Pfeifer(Schöneberg), Harald Schumann (Neitersen), Irmlinde Sohnius (Neitersen/Mitarbeiterpresbyterin) sowie Renate Walterschen (Seifen) gemeinsam mit Artur Flemmer (Bettgenhausen), Heinz Hähr (Niederölfen) und Reiner Schumacher (Niederölfen), die bei der Wahl im Februar nicht mehr kandidierten, zum Gruppenbild.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man ...

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus ...

Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste ...

Manfred Winkler ist neuer Kaiser

Manfred Winkler aus Schürdt ist der neue Kaiser der Orfgener Schützen. Mit dem 333. Schuss machte er ...

Feuerwehrleute wurden befördert

Eine ganze Reihe von Verpflichtungen und Beförderungen standen jetzt beim Löschzug Flammersfeld der VG-Feuerwehr ...

Werbung