Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man sich über die Aktivitäten der Vereine und diskutierte danach noch über die Schullandschaft.

spd kreistagsfarktion in herdorf

Herdorf. Gemeinsam mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Herdorf, der Stadtratsfraktion und dem Kreisvorstand informierte sich die SPD-Kreistagsfraktion auf der Ludwig-Wolker-Sportanlage in Herdorf über die Aktivitäten der Vereine vor Ort und die Angebote an Sportstätten. Der 1. Vorsitzende der TuS DJK Herdorf, Michael Stark (3. von rechts), gab einen Einblick in die vielfältigen Angebote des im Kreis größten Sportvereins. In verschiedensten Abteilungen werden Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglicht. Die Anlage in Herdorf, die auch mit Landes- und Kreismitteln in ihren hervorragenden Zustand versetzt wurde, wird gut genutzt. Davon konnten sich die Politiker überzeugten, da gleich mehrere Mannschaften parallel trainierten.
In einem sich der Ortsbesichtigung anschließenden Gespräch mit Herdorfer SPD-Politikern ging es um politisch Tagesaktuelles im "Städtchen", insbesondere aber um die Zukunftsperspektiven der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden und der Don-Bosco-Schule in Herdorf mit Blick auf die sich veränderten Schullandschaften. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Weitere Artikel


MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus ...

Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste ...

Manfred Winkler ist neuer Kaiser

Manfred Winkler aus Schürdt ist der neue Kaiser der Orfgener Schützen. Mit dem 333. Schuss machte er ...

Werbung