Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen und bot ein einstündiges Konzert.

hedwig harrer lauscht dem mgv

Altenkirchen. Seit Jahrzehnten ist die 95-jährige Hedwig Harrer aus Obernau Mitglied im MGV Wiedbachtal Neitersen. Jetzt bedankte sich der Chor unter der Leitung von Wladislaw Swiderski und dem Vorsitzenden Andreas Haas bei dem langjährigen Vereinsmitglied mit einem einstündigem Konzert. Sie reisten nach Altenkirchen und trafen im Gesellschaftsraum des Theodor-Fliedner-Hauses, in dem Hedwig Harrer seit gut einem Jahr lebt, nicht nur ihr Mitglied an, sondern auch viele Heimbewohner und ihre Angehörigen. Mit dem Lied "Herr aus Zion" eröffneten die Wiedbachtaler ihr Konzert. Es folgten in der ersten Konzerthälfte "Gürtelchen und Tüchlein", "Entschuldigung" und schließlich "Mondes Schimmer". Mit dem "Spielmann" setzten sie ihren Auftritt fort, der sich mit "Still ruht der See", "David" und "Im Dorf da geht die Glocke" fortsetzte. Den Schlussakt setzten die Wiedbachtaler Sänger mit den Lied "Auf einem Baum ein Kuckkuck". Mit anhaltendem Beifall bedankten sich die Konzertbesucher beim MGV Wiedbachtal Neitersen. (wowa)
xxx
Hedwig Harrer (Mitte) genoss im Beisein der Heimbewohner und Altenkirchener Gäste das kleine Sängerkonzert. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus ...

Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Lehrpfad vor Einweihung beschädigt

Am 10. Mai soll ein "Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie" nahe des Mobilheimparks in Mittelhof ...

Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man ...

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Dirk Schüler ist neuer Wehrführer

Neuer Wehrführer des Löschzugs Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ist Dirk Schüler. Er löste ...

Werbung