Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Wissen: Rathaus-Mitarbeiter fristlos entlassen

Alle offiziellen Stellen halten sich um das Geschehen um eine mögliche Unterschlagung von öffentlichen Geldern eines leitenden Mitarbeiters der Wissener Verwaltung bedeckt. Fakt ist: Der Mann, der seit über 40 Jahren im Rathaus arbeitet, soll rund 35.000 Euro für private Zwecke abgezweigt haben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kripo sind im Gange.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Im Rathaus Wissen erschüttert ein Geschehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einer der Leitenden Mitarbeiter soll angeblich 35.000 Euro (laut Recherchen des AK-Kuriers) öffentlicher Gelder abgezweigt haben und dies für private Zwecke. Mehr durch Zufall erfuhr der AK-Kurier vom Geschehen, das schon einige Zeit zurückliegt.

Der Fachbereichsleiter wurde bereits fristlos gekündigt. Der Name ist bereits aus dem Online-Mitarbeiterverzeichnis gelöscht. Seit mehr als 40 Jahren ist der Mann bei der Wissener Verwaltung beschäftigt gewesen.
Angesichts des laufenden Verfahrens gab Bürgermeister Michael Wagener nur bedeckt Auskunft. Er bestätigte die fristlose Kündigung.

Zuständig war der Fachbereichsleiter für den Bereich Soziales und Sicherheit. Beliebt ist er allemal in der Region und wie es dazu kommen konnte, sorgt für geschockte Menschen in der Stadt. Die Spekulationen und Gerüchte breiten sich lauffeuerartig aus – leider!



Die ermittelnde Kriminalinspektion Betzdorf ist an der Arbeit. Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde Anzeige erstattet. Die Presseauskunft ist eher dürftig: „Eine Auskunft würde die sachgemäße Ermittlung gefährden, deshalb gibt es keine weitergehenden Auskünfte“, so Oberstaatsanwalt Rolf Wissen von der Medienstelle der STA Koblenz. Es wurde weder die Summe bestätigt noch weitere Fragen beantwortet.
Verständlich mag dies sein – im Sinne eines genau definierten Ermittlungserfolges. Im Sinne einer Unterrichtung der Öffentlichkeit eher weniger. Denn immerhin geht es um öffentliches Geld. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise ...

Wallmenrother Senioren erlebten schönen Nachmittag

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Wallmenrother Seniorinnen und Senioren kürzlich in der ...

Ausbildung zum "Familienbegleiter" abgeschlossen

14 Frauen und Männer stellen einen Teil ihrer Freizeit künftig in den Dienst von heimischen Familien. ...

Nessi Tausendschön kommt am Nikolausabend

Frostschutz ins Auto - Weihnachts-Frustschutz für die Seele. Letzteres bietet Nessi Tausendschön am Nikolausabend, ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt war ein erneuter Erfolg

Am Wochenende zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt, wo zum 19. Mal zum traditionellen ...

Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

Werbung