Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise geschossen. Hauptsächlich verantwortlich für die Treffer der Heimelf waren am gestrigen Sonntag (11.12.) Andreas Galas, der in der ersten Hälfte alleine vier Mal zugeschlagen hat.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Bereits nach acht Minuten war der erste Treffer auf Seiten der Spvgg. Lautzert/Oberdreis zu bejubeln. Philipp Hauck bediente Andreas Galas von seiner linken Seite derart mustergültig, dass dieser den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Mit den darauffolgenden Treffern zwei (20.) und drei (32.) gelang dem Lautzerter Goalgetter dann sogar ein lupenreiner Hattrick.

Die Gäste versuchten munter mitzuspielen, hatten aber in der Defensive so ihre liebe Not mit der agilen Offensivabteilung. Nachdem dann sogar ein abgefälschter Fernschuss von Tim Lang seinen Weg ins gegnerische Gehäuse fand (40. Minute) und sich Andreas Galas erneut treffsicher zeigte (42. Minute), war das Spiel bereits zur Pause zugunsten der Spvgg. entschieden.

Nach dem Seitenwechsel schaltete die Heimelf merklich einen Gang zurück, hatte aber dennoch mehrfach die Möglichkeit das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. So verpasste es die Spvgg. einige Male Überzahlsituationen auch in Zählbares umzumünzen oder scheiterte in Person von Hazem Jaudat am Alumium.

So mussten erneut die Gäste herhalten, um die Spvgg. mit einem weiteren Eigentor mit 6:0 in Führung zu bringen (73. Minute). Nur eine Minute später zeigte sich die Defensivabteilung der Spvgg. Lautzert allerdings zu nachlässig, sodass die Gäste zum 6:1 Anschlusstreffer einnetzen konnten.



Björn Stellmacher stellte allerdings in der 79. Spielminute mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her, ehe die Herdorfer Reserve in der 83. Minute weitere Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Nach den durchwachsenen Ergebnissen der letzten Wochen gelang der Spvgg. endlich wieder ein überzeugender Heimsieg, wobei durchaus ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen wäre. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass mit Sascha Sommer und Dieter Hildebrandt zwei Langzeitverletzte erstmals wieder zur Verfügung standen und sich somit die Personalnot aufgrund der Verletztenmisere ein wenig zu lindern scheint

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr findet am kommenden Sonntag bei den (Reserve-) Adlern aus Niederfischbach statt. Bitte die „kleine Weltreise“ frühzeitig antreten, da das Spiel bereits für 12:30 Uhr angesetzt ist, empfiehlt der Verein Lautzert



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Senioren erlebten schönen Nachmittag

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Wallmenrother Seniorinnen und Senioren kürzlich in der ...

Ausbildung zum "Familienbegleiter" abgeschlossen

14 Frauen und Männer stellen einen Teil ihrer Freizeit künftig in den Dienst von heimischen Familien. ...

Alt und Jung tummelte sich auf Prachter Weihnachtsmarkt

Viele Besucherinnen und Besucher waren in diesem Jahr zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz ...

Wissen: Rathaus-Mitarbeiter fristlos entlassen

Alle offiziellen Stellen halten sich um das Geschehen um eine mögliche Unterschlagung von öffentlichen ...

Nessi Tausendschön kommt am Nikolausabend

Frostschutz ins Auto - Weihnachts-Frustschutz für die Seele. Letzteres bietet Nessi Tausendschön am Nikolausabend, ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt war ein erneuter Erfolg

Am Wochenende zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt, wo zum 19. Mal zum traditionellen ...

Werbung