Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus Neumaier aus Altenkirchen. Stefan Müller wurde in der Jahresversammlung als 1. Vorsitzender bestätigt.

sozialverband weyerbusch

Obernau. Stefan Müller ist weiterhin Vorsitzender des Sozialverband Deutschland, Ortsverband Weyerbusch. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Markus Neumaier aus Altenkirchen. In die Gaststätte "Wiedbachtal" in Obernau hatte der SoVD Ortsverband Weyerbusch seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorsitzender Müller begrüßte unter den Mitgliedern auch MdL Thorsten Wehner, der zu einem späteren Zeitpunkt über die Pflege im Alter, Schwerstpflege und die finanzielle Bedrohung im Alter und der Rentner referierte und den SoVD- Mitgliedern Rede und Antwort stand.
Müller teilte in seinem Jahresbericht mit, dass der Mitgliederstand aktuell bei 176 Personen liegt. Der Vorstand absolvierte acht Sitzungen und elf Sprechstunden für die Mitglieder. Diese Sprechstunden werden auch in Zukunft jeden dritten Montag im Monat stattfinden. Beratender ist Werner Schlauß vom SoVD-Bezirksvorstand. Im Juni führte die SoVDler eine Schiffstour nach Königswinter und auf den Drachenfels. Am ersten September machte der Ortsverband einen Tagesausflug zum Biggesee. Schiffstour und Planwagenfahrt fanden großen Beifall. Die Adlerwerke in Aschaffenburg besuchten die Mitglieder im November. Dabei wurde auch der Flughafen Frankfurt besucht.
Werner Schlauß übernahm nach dem Kassenbericht von Ortwig Romanow und dem Kassenprüfbericht von Emil Marotzke die Versammlungsleitung. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Stefan Müller für zwei Jahre wieder gewählt. Manfred Schumacher stellte sich nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden zur Verfügung. Das positive Votum erhielt der bisherige Schriftführer Markus Neumaier. Neue Schriftführerin wurde Barbara Bolm, Schatzmeister blieb Ortwig Romanow. Reinhold Balzer trat nicht mehr als zweiter Schatzmeister an. Für ihn wurde Lothar Brast gewählt. Die Zahl der Beisitzer wurde von drei auf vier erhöht. Hier wurden Maria Schneider, Hannelore Weiler, Manfred Schumacher und Rainer Bolm gewählt. Kassenprüfer wurden Reinhold Balzer, Emil Marotzke und Walter Molly.
Für dieses Jahr plant der SoVD wieder eine Schiffstour. Offen blieb, ob auf dem Rhein oder auf der Mosel. Ein Ausflug in den Spessart ist im Gespräch wie auch die Jahresabschlussfeier. Sie findet am 7. Dezember in Hotel Heisterholz in Hemmelzen statt. Im Oktober will man sich einer Tour nach Mainz in den Landtag sowie dem Besuch des SW Funk und dem ZDF anschließen. (wowa)
xxx
Der neue Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Weyerbusch (von links): Barbara Bolm, Maria Schneider, Lothar Brast, Stefan Müller, Rainer Bolm, Markus Neumaier, Ordwig Romanow, Hannelore Weiler und Manfred Schumacher. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Lehrpfad vor Einweihung beschädigt

Am 10. Mai soll ein "Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie" nahe des Mobilheimparks in Mittelhof ...

Eine Kuh für den Kindergarten?

Eine Kuh für die Kindergartenwiese?Diese Frage beschäftigte die Kinder des Fürthener Kindergartens so ...

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Über Vereine und Schulen informiert

Einen Besuch stattete die Kreistagsfraktion der SPD den Genossen in Herdorf ab. Vor Ort informierte man ...

Neue Presbyter in Amt eingeführt

In der evangelischen Kirche in Schöneberg wurde jetzt das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. In ...

Werbung