Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

U12 Faustballern fehlte beim Heimdebüt das Glück

Wenig erfolgreich gestaltete sich das Heimdebüt für die beiden U12 Faustballmannschaften des VfL Kirchen. Lediglich im direkten Duell konnte die zweite Mannschaft gegen die erste Mannschaft einen Sieg einfahren. Gegen die übrigen Gegner fehlte es ein wenig an Glück.

Aline Hundhausen punktet hier mit einem Angriffsschlag. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Am vergangenen Freitag, dem zweiten Faustballspieltag der U12, traten die Kirchener wieder mit ihren zwei jungen Mannschaften an. Die zweite Mannschaft mit Hannah Kudlik, Nina Kühn, Justus Naber, Nico Elzer, Aline Hundhausen und Fynn-Luca Wendel musste direkt zum Auftakt gegen den TV Weisel I ran.

Im ersten Satz konnte die Mannschaft um Hannah Kudlik mit dem TV Weisel noch gut mithalten, verlor dann aber noch mit 11:7. Der zweite Satz gestaltete sich dann schwieriger und die jungen Faustballer von der Sieg kamen nicht mehr richtig ins Spiel und mussten diesen Satz leider deutlich mit 11:3 an die Weiseler abgeben.

Im dritten Spiel des Tages ging es dann wieder gegen die Sportfreunde aus Weisel, allerdings gegen die zweite Mannschaft, wodurch man hoffnungsvoller in dieses Spiel ging. Kirchen und Weisel waren den ganzen ersten Satz über auf Augenhöhe, doch Weisel entschied den Satz äußerst knapp mit 15:14 für sich, was natürlich sehr bitter für die Siegstädter war.

Obwohl alle sehr enttäuscht waren, boten die jungen Nachwuchsfaustballer aus Kirchen einen weiteren starken zweiten Satz. Es sollte jedoch einfach nicht gelingen. Auch dieser Satz musste wieder knapp mit 13:11 abgegeben werden. Das mussten die Spieler erst einmal verkraften und bekamen auch eine Auszeit, da nun die erste Mannschaft mit Jonathan Nix, Constantin Nix, Nils Rathmer, Simon Rommersbach und Phil Elzer an der Reihe war.

Für sie ging es nun wie für die zweite Mannschaft auch zum Auftakt gegen TV Weisel I. Es war eine Partie, in der Kirchen leider keine Chance hatte, das Spiel noch zu drehen oder zu gewinnen. Die beiden Sätze mussten, etwas deutlicher wie bei Kirchen II, mit 11:2 und 11:0 abgeben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im darauf folgenden Spiel ging es für die erste Mannschaft direkt weiter, nun gegen die eigene zweite Mannschaft. Hier wollten sie natürlich zeigen, dass sie es besser können als im vorherigen Spiel. Aber auch Kirchen II hatte an diesem Tag noch keinen Sieg einfahren können und somit konnten sich die Zuschauer auf ein packendes Duell freuen. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Diesen konnte Kirchen II mit 11:13 für sich entscheiden. Jetzt gab Kirchen I mit einem starken zweiten Durchgang die richtige Antwort und entschied diesen mit 11:8 für sich. Im dritten und entscheidenden Satz kämpften beide Mannschaften sehr engagiert um jeden Punkt. Letztlich hatte Kirchen II die Nase vorn und gewann den Satz mit 11:7. Somit endete das Spiel 1:2 zugunsten der zweiten Mannschaft.

Im letzten Spiel des Tages musste dann die erste Mannschaft des VfL noch gegen den TV Dörnberg antreten. Aber dies sollte einfach nicht der Tag für einen Sieg sein. Trotz enormen Anstrengungen, doch noch zu gewinnen, ging das Spiel mit 2:0 an die Mannschaft von der Lahn.

Am 14. Dezember ist der nächste Spieltag in Koblenz, wo es wieder gegen schwere Gegner geht. Dennoch wissen die Kirchener Mannschaften, dass sie nicht chancenlos sind und werden, mit ein wenig Glück, Punkte an die Sieg holen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Zum 14. Mal Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Der gemütliche Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain beginnt am Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr im festlich ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap startet

Die Agentur für Arbeit startet eine Aktionswoche und stellt Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt. ...

Wallmenrother Senioren erlebten schönen Nachmittag

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Wallmenrother Seniorinnen und Senioren kürzlich in der ...

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise ...

Wissen: Rathaus-Mitarbeiter fristlos entlassen

Alle offiziellen Stellen halten sich um das Geschehen um eine mögliche Unterschlagung von öffentlichen ...

Werbung