Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Aktionswoche für Menschen mit Handicap startet

Die Agentur für Arbeit startet eine Aktionswoche und stellt Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt. Vorurteile beim Einstellen von Menschen mit einer Behinderung gibt es, damit viel die Arbeitsagentur aufräumen. Reha-Spezialisten beraten Unternehmen in beiden Landkreisen.

Region. Die Bundesagentur für Arbeit ruft in dieser Woche zum dritten Mal zu einer Aktionswoche auf, die Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt stellt. Mitarbeiter und Führungskräfte werben für mehr Inklusion im Arbeitsleben, Vermittler sprechen gezielt mit Arbeitgebern.

Rund um den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember, möchte die Neuwieder Arbeitsagentur Arbeitgeber verstärkt auf die Beschäftigungspoten­ziale dieses Personenkreises aufmerksam machen.
„Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Demografie bedingten drohenden Fachkräfteman­gels, wird es für die Arbeitgeber höchste Zeit, sich auch dem enormen Potenzial dieser Personengruppe zu widmen“, erklärt Karl-Ernst Starfeld Leiter der Neuwieder Ar­beitsagentur.

„Nach wie vor haben noch immer viele Unternehmen Vorurteile und Be­fürchtungen gegenüber der Einstellung schwerbehinderter Menschen“, so Starfeld. Tat­sächlich sind viele schwerbehinderte Menschen hoch motivierte Fachkräfte, deren Handi­caps im Berufsalltag kaum ins Gewicht fallen, wenn Kollegen und Betriebsleitung bereit sind, ein wenig Rücksicht zu nehmen.

Im November waren im Neuwieder Agenturbezirk 563 Menschen mit Schwerbehinderung
arbeitslos gemeldet. Das sind 8 mehr als im Vormonat und 37 mehr als im letzten Jahr.
„Wir möchten insbesondere die Unternehmen ansprechen, die bisher noch gar keine schwerbehinderten Mitarbeiter beschäftigen. Diese Firmen wollen wir unterstützen und sie in allen Fragen rund um diese Thematik beraten“, erklärt Starfeld.



In der Neuwieder Ar­beitsagentur stehen eigens hierfür sogenannte Reha-Spezialisten den Arbeitgebern zur Seite. Die Reha-Spezialisten sind eine kompetente „Schnittstelle“ zwischen den Reha­-Betreuern, also den direkten Ansprechpartnern der schwerbehinderten Kunden, und dem Arbeitgeberservice (AGS). Sie arbeiten eng mit den technischen Beratern zusammen, die das Unternehmen im Hinblick auf technische Fragen rund um die Arbeitsplatzgestaltung speziell für Mitarbeiter mit Handicap beraten.
Arbeitgeber, die Fragen zur Beschäftigung behinderter Menschen haben, können sich direkt mit dem Reha-Spezialisten der Agentur für Arbeit Neuwied in Verbin­dung setzen.
Für den Landkreis Altenkirchen: Thomas Fritsch: (02681) 9557 37
Für den Landkreis Neuwied: Dietrich Rockenfeller: (02631) 891 261



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Erlös der Betzdorfer Sportnacht übergeben

Beim ohne Zweifel besonderen Höhepunkt der 60 Jahr-Feier der Stadt Betzdorf, der
1. Betzdorfer Sportnacht, ...

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Kunsthandwerkermarkt in Daaden kam gut an

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation hatte auch in diesem Jahr den vorweihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt ...

Zum 14. Mal Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Der gemütliche Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain beginnt am Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr im festlich ...

Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

U12 Faustballern fehlte beim Heimdebüt das Glück

Wenig erfolgreich gestaltete sich das Heimdebüt für die beiden U12 Faustballmannschaften des VfL Kirchen. ...

Werbung