Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Lehrpfad vor Einweihung beschädigt

Am 10. Mai soll ein "Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie" nahe des Mobilheimparks in Mittelhof eingeweiht werden. Jetzt wurde die Beschilderung des fertiggestellten Lehrpfades teilweise aus der Verankerung gerissen und zerstört. Die Überreste der Schilder lagen neben dem Pavillon am Wanderparkplatz an der Betzdorfer Straße.

lehrpfad

Mittelhof. Der Radiästhet (im Volksmund würde man "Wünschelruten-Gänger" sagen) Heinz H. Grothoff und seine Frau Helga trauten am Montagmorgen ihren Augen nicht. Bei einem Kontrollgang auf dem von dem Ingenieur angelegten Lehrpfad, der am 10. Mai eingeweiht und von Grothoff der Gemeinde übergeben werden soll, war ein Teil der Beschilderung herausgerissen oder abgebrochen worden. Einige Pfosten sind völlig verschwunden. Die Tat muss sich zwischen Freitag, 18. April, 17 Uhr, und Montag, 21. April, 10.30 Uhr, zugetragen haben. Die herbeigerufene Polizei geht von der Tat von Jugendlichen aus, während Grothoff eher eine finstere Verschwörung mit ideologischem Hintergrund vermutet. Der frustrierte Radiästhet wollte in seiner ersten Enttäuschung gar aufgeben. Ihm wurde aber von Ortsbürgermeister Franz Cordes noch einmal gut zugeredet. Den Schaden schätzt Grothof auf etwa 500 Euro. Hinweise auf die Täter - oder die ideologischen Hintermänner - nimmt die Polizeiwache in Wissen, Telefon 02742/9350, entgegen. (rs)
xxx
Schauen sich mit der Polizei die Bescherung an: Ortsbürgermeister Franz Cordes, Helga Grothoff und Heinz Grothoff (von links). Die Polizei nahm die Anzeige auf und dokumentierte den Schaden an der Lehrpfadbeschilderung am Eingang zum "Teufelsbruch". Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Eine Kuh für den Kindergarten?

Eine Kuh für die Kindergartenwiese?Diese Frage beschäftigte die Kinder des Fürthener Kindergartens so ...

"Karibu" stellt Hunde im TV vor

Mit vier Hunden und fünf Katzen reisten Mitglieder des neuen Tierschutzvereins im Kreis Altenkirchen, ...

Farbschmierer werden gesucht

Großflächige Farbschmierereien wurden in Friedewald von Unbekannten an einer Stützmauer der L 285 angebracht. ...

Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus ...

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Werbung