Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2008    

Lehrpfad vor Einweihung beschädigt

Am 10. Mai soll ein "Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie" nahe des Mobilheimparks in Mittelhof eingeweiht werden. Jetzt wurde die Beschilderung des fertiggestellten Lehrpfades teilweise aus der Verankerung gerissen und zerstört. Die Überreste der Schilder lagen neben dem Pavillon am Wanderparkplatz an der Betzdorfer Straße.

lehrpfad

Mittelhof. Der Radiästhet (im Volksmund würde man "Wünschelruten-Gänger" sagen) Heinz H. Grothoff und seine Frau Helga trauten am Montagmorgen ihren Augen nicht. Bei einem Kontrollgang auf dem von dem Ingenieur angelegten Lehrpfad, der am 10. Mai eingeweiht und von Grothoff der Gemeinde übergeben werden soll, war ein Teil der Beschilderung herausgerissen oder abgebrochen worden. Einige Pfosten sind völlig verschwunden. Die Tat muss sich zwischen Freitag, 18. April, 17 Uhr, und Montag, 21. April, 10.30 Uhr, zugetragen haben. Die herbeigerufene Polizei geht von der Tat von Jugendlichen aus, während Grothoff eher eine finstere Verschwörung mit ideologischem Hintergrund vermutet. Der frustrierte Radiästhet wollte in seiner ersten Enttäuschung gar aufgeben. Ihm wurde aber von Ortsbürgermeister Franz Cordes noch einmal gut zugeredet. Den Schaden schätzt Grothof auf etwa 500 Euro. Hinweise auf die Täter - oder die ideologischen Hintermänner - nimmt die Polizeiwache in Wissen, Telefon 02742/9350, entgegen. (rs)
xxx
Schauen sich mit der Polizei die Bescherung an: Ortsbürgermeister Franz Cordes, Helga Grothoff und Heinz Grothoff (von links). Die Polizei nahm die Anzeige auf und dokumentierte den Schaden an der Lehrpfadbeschilderung am Eingang zum "Teufelsbruch". Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Eine Kuh für den Kindergarten?

Eine Kuh für die Kindergartenwiese?Diese Frage beschäftigte die Kinder des Fürthener Kindergartens so ...

Tolle Stimmung beim Ringtennis

Eine tolle Stimmung herrschte beim Ringtennisturnier der sechsten Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe ...

"Liederkranz" stellt Weichen

Der "Liederkranz" Offhausen will in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die ...

Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Stefan Müller als Vorsitzender bestätigt

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Sozialverbands Deutschlan, Ortsverband Weyerbusch, ist Markus ...

MGV sang für Hedwig Harrer

Schöne Geste: Der MGV Wiedbachtal Neitersen besuchte sein langjähriges Mittglied Hedwig Harrer (95) im ...

Werbung