Werbung

Nachricht vom 22.04.2008    

"Karibu" stellt Hunde im TV vor

Mit vier Hunden und fünf Katzen reisten Mitglieder des neuen Tierschutzvereins im Kreis Altenkirchen, "Karibu", zu Aufnahmen für die WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" zum WDR nach Köln. Die Hunde werden am 27. April vorgestellt und finden hoffentlich ein neues Herrchen oder Frauchen.

rufus

Hamm/Köln. Für Mensch und Tier war der Besuch der WDR-Studios in Köln–Bocklemünd ein großes Erlebnis. Mitglieder des neuen Tierschutzvereines "Karibu" im Kreis Altenkirchen und Privatpersonen hatten in den frühen Morgenstunden fünf Katzen und vier Hunde in ihre Fahrzeuge verfrachtet und waren nach Köln gereist. Das Studiogelände war schnell gefunden und auch der Aufnahmeort für die WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause", die jeden Sonntag von 18.15 bis 19.10 Uhr ausgestrahlt wird. Vier Hunde stellt Karibu in der Sendung, die am 27. April zu sehen ist, vor. Das ist nur ein kleiner Teil der Tiere, die der Verein zurzeit versucht zu vermitteln. da gibt es Tier-Schicksale, die das Herz erweichen können. So das des Dackels "Zotty", der mit seinen neun Jahren die Welt nicht mehr versteht. Neun Jahre war er glücklich mit seinen Leuten und dann plötzlich musste er das Haus verlassen. Ein neuer Erdenbürger wird erwartet und Herrchen und Frauchen hatten Angst, dass Zotty eifersüchtig wird. Dabei ist er ein ganz ruhiger und verträglicher Kerl.
"Samy" ist eine bildhübsche Hündin, die zurzeit mit acht weiteren Hunden und noch drei eigenen Kindern in Ingelbach lebt. Sie war ihren Leuten einfach im Weg und musste weg. Aus schlechter Haltung wurde der Schäferhund Rüde Roy beschlagnahmt. Der neun Jahre alte Roy hat die Ruhe weg, erfreut sich der gewonnenen Freiheit und dass er nicht mehr im dunklen Raum auf geringster Fläche und im Dreck leben muß. Spazieren gehen ist eine feine Sache, aber lieber liegt er im Flur oder im Garten und passt auf Haus und Halter auf. Ein Trennungshund ist der zweijährige Rufus. Frauchen hat ihn aus Schweden mitgebracht und hat sich nun nur ganz schweren Herzens von ihrem Liebling getrennt. Zwei Jungs im Alter von drei und fünf Jahren und eine kleine Wohnung überfordern Frauchen und unterfordern den fidelen Rufus. Der will beschäftigt werden, braucht jede Menge Bewegung.
In der Aufzeichnung mit der Moderatorin Claudia Ludwig zeigten sich die vier "Karibu"-Hunde von ihrer besten Seite. Giesela Kuhl stellte die Altenkirchener Tiere gemeinsam mit Claudia Ludwig vor. "Zotty" kam als erster in das Aufnahmestudio und fand auch die Markierungsecke für sehr bedeutend. "Samy" begeisterte sich für das Wasserbecken, "Roy" und "Rufus" interessierten sich für die Menschen, die da herumliefen.
Gegen 11 Uhr hatte sich Claudia Ludwig vor das Studio begeben, wo die vielen Hunde und ihre Betreuer auf die Aufnahme warteten. Jeden Hund ließ sich die Tierliebhaberin zeigen und vorstellen. Da gab es keine Berührungsängste. Anscheinend spürten die Hunde, dass es sich hier um eine sehr freundliche Person handelte. Die Leckerchen waren da Nebensache. Es wurde Kontakt aufgenommen und auch schon mal etwas intensiver geknuddelt. Vier Tieschutzvereine brachten an diesem Tag ihre Vierbeiner mit und alle waren diszipliniert und ausgesprochen ausgeglichen. Das hatten die Hunde ihren Betreuern voraus, die waren mitunter doch etwas nervös. Gegen 14 Uhr kam dann die Aufnahmezeit für die vier Altenkirchener nach drei Stunden Wartezeit. Claudia Ludwig färbte anscheinend mit ihrer Ruhe und Gelassenheit auf die Hunde ab. Die fanden diese Schau klasse und fühlten sich sichtlich wohl. Nun warten die Tiere auf die Sendung und auf die neuen Herrchen und Frauchen. Der Tierschutzverein "Karibu-Hoffnung für Tiere" mit Sitz in Hamm ist zu erreichen unter den Telefonnummern 0171/85 34 565 oder 0178/ 59 21 256 (wowa)
xxx
Rufus fand die Atmosphäre bei der Aufzeichnung ganz toll. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Farbschmierer werden gesucht

Großflächige Farbschmierereien wurden in Friedewald von Unbekannten an einer Stützmauer der L 285 angebracht. ...

Tolle Stimmung beim Ringtennis

Eine tolle Stimmung herrschte beim Ringtennisturnier der sechsten Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe ...

"Liederkranz" stellt Weichen

Der "Liederkranz" Offhausen will in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die ...

Eine Kuh für den Kindergarten?

Eine Kuh für die Kindergartenwiese?Diese Frage beschäftigte die Kinder des Fürthener Kindergartens so ...

Lehrpfad vor Einweihung beschädigt

Am 10. Mai soll ein "Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie" nahe des Mobilheimparks in Mittelhof ...

Songbegleitung ist der Renner

Auch im kommenden Semester bietet die Kreis-Volkshochschule wieder Gitarrenkurse an. Und das aus gutem ...

Werbung