Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

Kita "Traumland" erneut ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen-Honneroth vom Deutschen Chorverband mit dem "Felix" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Bühnenauftritts während des Weihnachtsmarktes überreicht.

Die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen zeigte auf dem Weihnachtsmarkt, das Singen viel Spaß macht, dafür gab es erneut eine Auszeichnung. Fotos: P.-J. Steinke

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. November, präsentierten sich die Kinder der
Kindertagesstätte "Traumland " Altenkirchen/Honneroth auf dem Weihnachtsmarkt in Altenkirchen als Detektive auf der Suche nach dem schönsten Weihnachten der Welt.

Zu Beginn kam ihnen aber noch der "Felix " des Deutschen Chorverbandes "zugeflogen". Chorleiter Günter Brandenburger und "Felix"-Beauftragte
Christine Wendel überbrachten die Auszeichnung mit Urkunde und Glückwünschen
aus Berlin, eine Felix-Handpuppe und ein Buchgeschenk. Marion Bajankowski
nahm die Urkunde als Vertretung von Kita-Leiterin Birgitt Zeiler entgegen und
bedankte sich für die Auszeichnung.

Die Kindertagesstätte hat zum dritten Mal alle Kriterien erfüllt und das
tägliche Singen im Konzept festgehalten, denn es ist eine wunderbare
Grundlage und Ergänzung zur Sprachbildung der Konsultationseinrichtung, die
sich Sprache und Integration als Schwerpunkte gesetzt hat.

Passend zur "Felix"-Verlängerung zeigten die Kinder anschließend mutig, was
sie lange geprobt und gelernt hatten. Mit Hilfe eines sprechenden
Weihnachtskoffers fanden die kleinen Detektive verschiedene Bräuche und
Lieder, die von den fünf Gruppen präsentiert wurden. Aus den Niederlanden
wird der gute "Sinterclaas" besungen und in Schweden tanzen die Kinder um
einen Weihnachtsbaum, den Pippi Langstrumpf bei der Aufführung auf dem Kopf
trägt. Aus Spanien erklingt rhythmisch der Ohrwurm "Feliz Navidad" und
russisch erklingt ein kleiner Chor mit dem Lied "Jolotschka".

Gemeinsam singen am Schluss alle das Lied "Weihnachten weltweit" dass auch
die gute Integrationsarbeit der Kita zum Ausdruck bringt. Denn dort heißt
es: "Wann wird Weihnachten weltweit wunderbar? Wann wird Weihnachten überall
ein Fest? Dann wenn jedes Kind auf der ganzen Welt für ein anderes es
Weihnacht werden lässt."
Für so viel Einsatz an diesem aufregenden Tag auf der Bühne des
Weihnachtsmarktes, wurden die Kinder am Ende noch mit einem kleinen Geschenk
vom Nikolaus belohnt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Herdorf wird gegen Zwangseingliederung klagen

Herdorfer und Daadener sind sich selten einig - jetzt aber schauen sie alle gemeinsam gespannt auf die ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk ungeeignet

In einer Pressemitteilung macht die Kreisverwaltung darauf aufmerksam, das lebende Tiere, wie etwa Schildkröten, ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Backgenuss der besonderen Art in Bitzen-Dünebusch

Nach der Einweihung des Backes am „Bergtreff“ fand kürzlich zum zweiten Mal ein vom Bürger- und Nachbarschaftshilfe ...

Erstes "Haus der kleinen Forscher" in Wissen

Die Evangelische Kindertagesstätte Apfelbaum in Wissen erhielt kürzlich als erste Einrichtung in der ...

Höchste Auszeichnung für Jugendfeuerwehrnachwuchs

Der Jugendnachwuchs der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen stellte sich am vergangenen Samstag in Herdorf ...

Werbung