Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

Kita "Traumland" erneut ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen-Honneroth vom Deutschen Chorverband mit dem "Felix" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Bühnenauftritts während des Weihnachtsmarktes überreicht.

Die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen zeigte auf dem Weihnachtsmarkt, das Singen viel Spaß macht, dafür gab es erneut eine Auszeichnung. Fotos: P.-J. Steinke

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. November, präsentierten sich die Kinder der
Kindertagesstätte "Traumland " Altenkirchen/Honneroth auf dem Weihnachtsmarkt in Altenkirchen als Detektive auf der Suche nach dem schönsten Weihnachten der Welt.

Zu Beginn kam ihnen aber noch der "Felix " des Deutschen Chorverbandes "zugeflogen". Chorleiter Günter Brandenburger und "Felix"-Beauftragte
Christine Wendel überbrachten die Auszeichnung mit Urkunde und Glückwünschen
aus Berlin, eine Felix-Handpuppe und ein Buchgeschenk. Marion Bajankowski
nahm die Urkunde als Vertretung von Kita-Leiterin Birgitt Zeiler entgegen und
bedankte sich für die Auszeichnung.

Die Kindertagesstätte hat zum dritten Mal alle Kriterien erfüllt und das
tägliche Singen im Konzept festgehalten, denn es ist eine wunderbare
Grundlage und Ergänzung zur Sprachbildung der Konsultationseinrichtung, die
sich Sprache und Integration als Schwerpunkte gesetzt hat.

Passend zur "Felix"-Verlängerung zeigten die Kinder anschließend mutig, was
sie lange geprobt und gelernt hatten. Mit Hilfe eines sprechenden
Weihnachtskoffers fanden die kleinen Detektive verschiedene Bräuche und
Lieder, die von den fünf Gruppen präsentiert wurden. Aus den Niederlanden
wird der gute "Sinterclaas" besungen und in Schweden tanzen die Kinder um
einen Weihnachtsbaum, den Pippi Langstrumpf bei der Aufführung auf dem Kopf
trägt. Aus Spanien erklingt rhythmisch der Ohrwurm "Feliz Navidad" und
russisch erklingt ein kleiner Chor mit dem Lied "Jolotschka".

Gemeinsam singen am Schluss alle das Lied "Weihnachten weltweit" dass auch
die gute Integrationsarbeit der Kita zum Ausdruck bringt. Denn dort heißt
es: "Wann wird Weihnachten weltweit wunderbar? Wann wird Weihnachten überall
ein Fest? Dann wenn jedes Kind auf der ganzen Welt für ein anderes es
Weihnacht werden lässt."
Für so viel Einsatz an diesem aufregenden Tag auf der Bühne des
Weihnachtsmarktes, wurden die Kinder am Ende noch mit einem kleinen Geschenk
vom Nikolaus belohnt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Festlich geschmückter Baum in der Voba Hamm

Die Kinder der Kindertagesstätte „Die „Phantastischen Vier“ aus Fürthen schmückten den Weihnachtsbaum ...

Kabarettistischer Jahresrückblick

Es gibt auch in diesem Jahr den kabarettistischen Jahresrückblick im Kulturwerk Wissen: Zugabe 2013 heißt ...

Herdorf wird gegen Zwangseingliederung klagen

Herdorfer und Daadener sind sich selten einig - jetzt aber schauen sie alle gemeinsam gespannt auf die ...

Kooperation über Ländergrenzen hinweg sichert schnelles Internet

Was die Versorgung mit schnellem Breitband-Internet betrifft, gab es in Teilbereichen von Mudersbach ...

Neujahrsempfang des Kirchenkreises im Zeichen der Inklusion

Traditionell findet der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen immer kurz nach ...

Fördermittel für Investitionen jetzt schnell beantragen

Landrat, Wirtschaftförderungsgesellschaft und die Kommunen, vertreten durch Bürgermeister Rainer Buttstedt, ...

Werbung