Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

Kabarettistischer Jahresrückblick

Es gibt auch in diesem Jahr den kabarettistischen Jahresrückblick im Kulturwerk Wissen: Zugabe 2013 heißt es am Samstag, 28. Dezember mit Volkmar Straub und Florian Schröder, die VHS Wissen lädt zur "Therapiesitzung" ein. Die Tickets eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Foto: Frank Eickel

Wissen. Die VHS präsentiert am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen: „Zugabe 2013 – ein kabarettistischer Jahresrückblick“ mit Volkmar Staub und Florian Schroeder.

Die VHS Wissen lädt auch in diesem Jahr die beiden berühmten und berüchtigten „Heilpraktiker“ ins Kulturwerk Wissen ein. Die sind der Meinung, dass Deutschland auch am Ende des Jahres 2013 seine Therapiesitzung braucht. Die beiden Kabarettisten prüfen den Patienten auf Herz und Nieren und diagnostizieren den Gesundheitszustand gnadenlos. Dabei teilen sie schon mal bittere Pillen aus, häufiger setzen sie jedoch darauf, dass Lachen die beste Medizin ist. Die Therapie der beiden ist auch als Vorbeugung gegen Verbitterung und Fanatismus bestens geeignet. Mit Spannung wird Volkmar Staubs alljährliche Rede an seine „roten Brüder“ erwartet, ebenso wie die genialen Imitationen seines jungen Kollegen Florian Schroeder. Tickets gibt es rezeptfrei im Vorverkauf und an der an der Kulturwerkskasse.



Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 20 Euro bei freier Platzwahl (ermäßigt 16 €, ABK 22/18 €) Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Seite 42 Altenkirchen, Lesen und Ambiente, Daaden; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), im Webshop der Seite www.kulturwerk-wissen.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Herdorf wird gegen Zwangseingliederung klagen

Herdorfer und Daadener sind sich selten einig - jetzt aber schauen sie alle gemeinsam gespannt auf die ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk ungeeignet

In einer Pressemitteilung macht die Kreisverwaltung darauf aufmerksam, das lebende Tiere, wie etwa Schildkröten, ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Festlich geschmückter Baum in der Voba Hamm

Die Kinder der Kindertagesstätte „Die „Phantastischen Vier“ aus Fürthen schmückten den Weihnachtsbaum ...

Kita "Traumland" erneut ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen-Honneroth vom Deutschen Chorverband ...

Kooperation über Ländergrenzen hinweg sichert schnelles Internet

Was die Versorgung mit schnellem Breitband-Internet betrifft, gab es in Teilbereichen von Mudersbach ...

Werbung