Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

BC Smash Betzdorf ist Herbstmeister

In der Rheinlandliga konnte der Badmintonclub BC Smash Betzdorf nun die Herbstmeisterschaft an der Mosel feiern. Mit sieben Siegen in sieben Spielen konnte sich die Mannschaft von der Sieg den Titel sichern.

Betzdorf. Sieben Spiele, sieben Siege – das ist die Bilanz der ersten Mannschaft des BC Smash Betzdorf, die sich damit den Titel des „Herbstmeisters“ in der Rheinlandliga gesichert hat. Im letzten Spiel der Hinrunde mussten die Sieg-Heller-Städter am vergangenen Sonntag bei der zweiten Mannschaft des BC Trier antreten. Die Betzdorfer nahmen die weite Anfahrt zum Anlass, schon am Samstag in die Römerstadt zu reisen um dann am Sonntagmorgen ausgeschlafen zum Spiel anzutreten.

Beim bis dahin punktlosen Tabellenschlusslicht ließ das Team um Kapitän Kevin Straßer dann auch nichts anbrennen. Lediglich das Damendoppel ging über die volle Länge von drei Sätzen. Am Ende setzten sich Melanie Schulz und Nina Stahl mit 20:22, 21:12 und 21:17 gegen die gut aufgelegten Gegner, Sarah Uder und Sarah Thelen, durch.



Alle anderen Partien gingen in zwei Sätzen an das Betzdorfer Team. Nina Stahl und Thomas Knaack hatten in ihren Einzeln jeweils im ersten Satz mit harter Gegenwehr zu kämpfen, siegten aber schließlich beide mit 22:20 und 21:12. Die restlichen Partien wurden alle deutlich gewonnen, viele Sätze sogar einstellig. Der Endstand hieß 8:0 für Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" lädt zum Weihnachtskonzert

Der 4. Sonntag im Advent ist traditionell für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen Anlass auf das ...

Musikalische Weihnachtsgeschichte begeisterte das Publikum

Ein vollbesetzte Pfarrkirche Kreuzerhöhung gibt es immer zu den Adventskonzerten, so war es auch in diesem ...

Bleibt die Ortsumgehung Steineroth ein Wunsch?

MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte eine parlamentarische Anfrage zum Sachstand Ortsumgehung Steineroth/L ...

Förderpreis für Suchtpräventionsprojekt

Das Suchtpräventionsprojekt der Diakonie Altenkirchen wurde von der Town and Country-Stiftung ausgezeichnet. ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk ungeeignet

In einer Pressemitteilung macht die Kreisverwaltung darauf aufmerksam, das lebende Tiere, wie etwa Schildkröten, ...

Werbung