Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Bleibt die Ortsumgehung Steineroth ein Wunsch?

MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte eine parlamentarische Anfrage zum Sachstand Ortsumgehung Steineroth/L 288 gestellt. Die Antwort ist eher enttäuschend, in der Pressemitteilung des Abgeordneten ist eine Perspektive für die Ortsumgehung nicht zu erkennen. Die LKWs und Autos werden noch lange durch Steineroth rollen.

Foto: Ortsgemeinde

Steineroth/Mainz. Keine guten Nachrichten der Landesregierung erhielt MdL Dr. Peter Enders (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage zum Planungsstand der Umgehung Steineroth (Landesstraße L 288): In seiner Antwort teilt Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) mit, dass die Planung für die Ortsumgehung Steineroth dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) zur Prüfung vorliege.

Unter anderem sähen die Planungen aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen noch die Nachrüstung einer Betongleitwand vor, deren Auswirkungen auf den möglichen Wildwechsel geprüft werden müsse. „Nach abschließender Genehmigung der Planung durch das Infrastrukturministerium wird diese gegebenenfalls noch durch den Landesrechnungshof geprüft“, heißt es in der Antwort aus Mainz. Belastbare Aussagen über Baurechtserlangung und Zeitpunkt der Umsetzung lässt der Minister weiter offen.

„Damit bleibt Steineroth auf absehbare Zeit die einzige Ortsgemeinde an der L 288 zwischen Betzdorf und Hachenburg ohne Ortsumgehung“, so die Wertung des Wahlkreisabgeordneten Enders. „Rot-Grün tritt in dieser Frage seit Jahren auf der Stelle.“
Mehrfach hatte er in den letzten Jahren Anfragen in Sachen L 288 an die rot-grüne Landesregierung gestellt. Und mehrfach war die Antwort ernüchternd und spiegelte den Stillstand wider: Anfang 2013 sollten die nötigen Prüf- und Genehmigungsverfahren abgearbeitet werden, hieß es vor Jahresfrist.



„Mittlerweile steht wieder Weihnachten vor der Tür und die Antworten aus Mainz haben sich seit Jahren kaum geändert“, so der CDU-Politiker. „Die Anwohner entlang der L 288 werden durch den starken Verkehr und die vielen Lastwagen im Ort weiterhin in unerträglicher Weise belastet und teilweise gefährdet. Ihnen muss man endlich eine Perspektive aufzeigen, wann hier etwas geschieht!“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Keine Müllumladestation im IPS Etzbach

Ortsbürgermeister Wolfgang Stuhlmann nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu einer geplanten Müllumladestation ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Gewinner sind ermittelt

Gebhardshainer Gold gab es für drei Gewinner, die beim Schätzspiel der Volksbank Gebhardshain und der ...

Musikalische Weihnachtsgeschichte begeisterte das Publikum

Ein vollbesetzte Pfarrkirche Kreuzerhöhung gibt es immer zu den Adventskonzerten, so war es auch in diesem ...

MGV "Sangeslust" lädt zum Weihnachtskonzert

Der 4. Sonntag im Advent ist traditionell für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen Anlass auf das ...

BC Smash Betzdorf ist Herbstmeister

In der Rheinlandliga konnte der Badmintonclub BC Smash Betzdorf nun die Herbstmeisterschaft an der Mosel ...

Werbung