Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst in Grenzen. Überwiegend umgestürzte Bäume blockierten die Verkehrswege. Noch gesperrt sind die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach/Wied sowie die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain.

Region. Die Folgen des Sturms hielten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz weitestgehend in Grenzen. In der Mehrzahl waren entwurzelte Bäume, abgebrochene Äste und umgefallene Bauzäune zu verzeichnen. Gravierende Sach- oder Personenschäden wurden nicht bekannt.

In Teilen von Westerwald und Eifel fiel infolge von witterungsbedingt beschädigten Stromleitungen kurzzeitig in mehreren Gemeinden die Energieversorgung aus.

Auf der „Moseltalbrücke“, BAB 61, erfasste eine Windbö den Anhänger eines Klein-Lkw und war diesen um. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden ca. 2000 Euro. Die Fahrbahn musste für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.

Im Raum Sinzig war die Bundesstraße 9 betroffen. Hier stürzte ein Baum auf einen vorbeifahrenden Pkw. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Zudem blockierte ein entwurzelter Baum die Straße. Eine 30-minütige Vollsperrung war unumgänglich.



Im Westerwaldkreis mussten die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain sowie die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach an der Wied aufgrund umgestürzter Bäume voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten werden im Laufe 6. Dezember fortgesetzt. Bis dahin bleiben die Strecken unpassierbar.

Auf der L 265 in der Gemarkung Steimel (Kreis Neuwied) und der K 26 in der Gemarkung Kircheib (Kreis Altenkirchen) stießen Autofahrer leicht gegen auf der Fahrbahn liegende Bäume. Es blieb bei Blechschäden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Gewinner sind ermittelt

Gebhardshainer Gold gab es für drei Gewinner, die beim Schätzspiel der Volksbank Gebhardshain und der ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Keine Müllumladestation im IPS Etzbach

Ortsbürgermeister Wolfgang Stuhlmann nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu einer geplanten Müllumladestation ...

Werbung