Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Grundschulkinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Die Grundschulkinder der Grundschule Herkersdorf/Offhausen haben pünktlich zum Beginn der Adventszeit den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Kirchener Rathauses geschmückt. Gleichzeitig überreichten die Schülerinnen und Schüler bei dieser Gelegenheit einen Wunschzettel an Bürgermeister Jens Stötzel.

Dicht gedrängt stellten sich die Schulkinder vor dem frisch geschmückten Weihnachtsbaum zum Erinnerungsfoto. Sichtlich zur Freude von Bürgermeister Jens Stötzel (hintere Reihe links). (Foto: pr)

Kirchen/Herkersdorf. Rechtzeitig zum ersten Advent waren jetzt die Grundschulkinder der Grundschule Herkersdorf/Offhausen ins Rathaus der Verbandsgemeinde gekommen, um den großen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses zu schmücken.

Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die frohgelaunten Kinder viele selbstgebastelte Sterne, Herzen und anderen Baumschmuck mitgebracht.

Und da zum Weihnachtsfest auch immer ein Wunschzettel gehört, nutzen die Kinder die anschließende Zusammenkunft im Sitzungssaal, um Bürgermeister Jens Stötzel ihren Wunschzettel für Maßnahmen an ihrer Grundschule zu überreichen.

„Ich werde mich um eure Anliegen kümmern und schauen, was sich da machen lässt“, versprach der Bürgermeister den Kindern, denen er anschließend noch einen Schokoladennikolaus für den Heimweg in die „Vereinigten Staaten“ überreichte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

IHK Koblenz senkt Beiträge

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz senkt die Mitgliedsbeiträge und will ...

Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Gewinner sind ermittelt

Gebhardshainer Gold gab es für drei Gewinner, die beim Schätzspiel der Volksbank Gebhardshain und der ...

Werbung