Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Weihnachtsstimmung auf dem Kirchplatz

An den kommenden Adventstagen gibt es samstags und sonntags, jeweils nach den Gottesdiensten Weihnachtsstimmung mit Musik, Glühwein und Punsch auf dem Kirchplatz in Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle und der MGV "Zufriedenheit" laden ein.

Punsch, Glühwein und Musik gibt es auf dem Wissener Kirchplatz immer samstags und sonntags nach dem Gottesdienst. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Da der Wissener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht in der Wissener Fußgängerzone und auf dem Kirchplatz stattfand, hatten der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Idee, mit dem Ausschank von Glühwein und Punsch eine weihnachtliche Stimmung auf dem Kirchplatz zu verbreiten. Diese Idee wurde am ersten Adventswochenende nach dem Konzert bereits von vielen Besuchern gerne angenommen.

Schwedenfeuer, weihnachtliche Musik und wärmende Getränke warten auch an den folgenden Adventswochenenden (samstagabends und sonntagmorgens jeweils nach den Messen) auf die Besucher.

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Stadt- und Feuerwehrkapelle an Heiligabend an verschiedenen Stationen in der Stadt Weihnachtslieder spielt. Aufgrund der Tatsache, dass das Orchester zudem die Christmette in Oettershagen musikalisch begleitet, und sich die Ruhezeiten im Seniorenheim und das weihnachtliche Spielen überschnitten haben, wird dieser traditionelle Auftritt auf den 4. Adventssonntag vorverlegt.
Die Musikerinnen und Musiker werden demnach am 22. Dezember ab 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Josef und ab 15:30 Uhr im Altenheim St. Hildegard musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wissener Astro-AG beobachtet Sterne in Kroatien

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Astronomie des Kopernikus Gymnasiums in Wissen befinden sich auf ...

Jetzt kann Weihnachten kommen

Die Kinder aus der Kindertagesstätte Zauberwald schmückten pünktlich zum Wallmenrother Weihnachtsmarkt ...

Infoabend zum beruflichen Gymnasium Technik

Zu einem Infoabend lädt die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen am 16. Dezember ein. Dort sollen mit ...

IHK Koblenz senkt Beiträge

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz senkt die Mitgliedsbeiträge und will ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Werbung