Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Wissener Bühnenmäuse spielen wieder

In dieser Spielsaison starten die Wissener Bühnenmäuse schon früh und dann heißt es "Ab durch die Mitte". Premiere ist am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr. Der Ticketverkauf ist angelaufen.

Die Wissener Bühnenmäuse laden ein, es geht "Ab duch die Mitte". Foto: Veranstalter

Wissen. Schon früh im Neuen Jahr 2014 ist es wieder so weit: Am Freitag, 24.1., Samstag, 25.1., Mittwoch, 29.1., Freitag, 31.1. und zuletzt am Samstag, 1.2., jeweils um 19.30 Uhr, präsentieren die Bühnenmäuse das lustige Ergebnis sorgfältiger Auswahl und fleißiger Proben im Katholischen Pfarrheim in Wissen.
Dann heißt es "Ab durch die Mitte".

Vier Frauen sind auf einer Wanderung im Schwarzwald und haben sich unter der Führung von Karla (Sigrun Hundhausen) hoffnungslos verlaufen. Die Versicherungsvertreterin Meike (Ursel Bebermeier) hat bereits Blasen an den Füßen, Susi (Barbara Heer) hat nur eine Notration eingepackt und Maria (Margot Rödder-Diehl) will schon die Bergwacht zu Hilfe rufen. Ein Landstreicher (Guido Peters) versucht den Damen den richtigen Weg zu weisen. Schließlich beschließt man auf einer Lichtung ein Zelt aufzubauen.

Da tauchen drei Wanderer auf. Horst, Matze und Ralf (Jens Wöllner, Harald Heidemann und Niko Rausch) suchen einen Platz zum Grillen. Und schnell gibt es jede Menge Streit mit den Frauen:
Wo wird ein Zelt aufgebaut? Darf man ein Lagerfeuer machen? Wer darf ein Bier trinken? Wer schläft in welchem Zelt? Und schließlich: Was macht man bloß mit einem Beautycase im Wald?



Diese und viele anderen Fragen beantworten die "Bühnenmäuse" in der Kömödie: "Ab durch die Mitte".
Karten gibt es zum Einheitspreis von 8 Euro bei Büro-Boss Hofmann, im buchladen Wissen (Tel. 02742-1874) und bei den Ensemblemitgliedern. Veranstalter ist die VHS Wissen e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


DRK-Übungsleiter sind fit

Die Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes nahmen an den Fortbildungen zur Lehrscheinverlängerung teil. ...

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Badminton Club auf Platz 1

Die Seniorenmannschaft des Badminton Clubs Altenkirchen freut sich über den 1. Platz in der Bezirksklasse ...

Bremer Stadtmusikanten gastierten in Fürthen

Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ gastierte ...

Zukünftige Schulkinder führten Theaterstück auf

Seit Wochen herrschte im Kindergarten „Tausendfüßler“ Bitzen/Forst eine besondere Betriebsamkeit. Die ...

Werbung