Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

DRK-Übungsleiter sind fit

Die Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes nahmen an den Fortbildungen zur Lehrscheinverlängerung teil. Alle bestanden die Lehrscheinprobe.

Die DRK-Übungsleiter sind fit, alle bestanden die Lehrscheinprobe. Foto: DRK

Altenkirchen. Wieder einmal war es soweit, und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen mussten sich einer dreitägigen Fortbildung unterziehen, um den Lehrschein zu verlängern.

Das Thema war „Sturzprävention“. Nach einem Einstieg in der Anatomie, über gesunde Beine, den Blutkreislauf und das Venensystem, gelangte man zur Bewegungstherapie bei Venenproblemen/Venengymnastik zu einfachen Übungen, die große Wirkung haben.
Am zweiten Tag beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Sturzrisiko, mit Gleichgewichts- und Koordinationstraining und kognitiven Bewegungstraining.

Der letzte Tag wurde mit dem Thema Demenz verbracht und den dazugehörigen Alltagsmaterialien, die man zur Gymnastik einsetzen kann.
Alle Kursteilnehmer haben die Lehrscheinprobe bestanden und dürfen nun drei weitere Jahre Gymnastik durchführen.
Weitere Informationen zur Gymnastik erhält man beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Birgit Schreiner Tel. 02681 80 06-44 (vormittags).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit romantischem Flair

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt wurde mit deutlicher Verspätung eröffnet, ob die Schneeflocken schuld ...

Bruno Schumann tritt wieder an

Die SPD Wehbach nominierte ihre Kandidaten für die Kommunalwahl. Bruno Schumann tritt wieder für das ...

Wissener Bühnenmäuse spielen wieder

In dieser Spielsaison starten die Wissener Bühnenmäuse schon früh und dann heißt es "Ab durch die Mitte". ...

Badminton Club auf Platz 1

Die Seniorenmannschaft des Badminton Clubs Altenkirchen freut sich über den 1. Platz in der Bezirksklasse ...

Werbung