Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der offenen Tür, Berufsinformationstag und abends das Ehemaligentreffen. Der Tag der offenen Tür richtet sich an Eltern und Kinder und informiert über die Orientierungsstufe.

Wissen. Drei große Ereignisse stehen am Samstag, 14. Dezember im Kopernikus-Gymnasium an: Für die derzeitigen Viertklässler der Grundschulen und ihre Eltern öffnet das Gymnasium von 10 Uhr bis 13 Uhr seine Türen. Eltern und Schüler haben an diesem Morgen ausgiebig Gelegenheit, die Orientierungsstufe am Kopernikus-Gymnasium mit ihrem vielfältigen Angebot kennen zu lernen, Klassen- und Fachräume einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen zeigen in (Mitmach-)Projekten, Ausstellungen und Übungen die Ergebnisse praxisorientierten Arbeitens im Unterricht in den AGs. Zum Mitmachen bei dem abwechslungsreichen Sportprogramm wäre es schön, wenn die Kinder Hallenschuhe dabei hätten. Selbstverständlich stehen die Schulleitung und die Kolleginnen und Kollegen an diesem Vormittag auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Dabei besteht die Möglichkeit, sich detailliert über das Programm der Orientierungsstufe mit dem Ganztagsangebot, der Bläserklasse sowie dem Wahlpflichtbereich bzw. der zweiten Fremdsprache zu informieren.

Um 14 Uhr beginnt dann für die Jahrgangsstufen 9-13 der Berufsinformationstag. Eine große Anzahl an Referenten wird den Schülern weitreichende Informationen über Berufe, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten geben. Das Kopernikus-Gymnasium freut sich unter anderem über Prof. Dr. Jürgen Buschmann von der Deutschen Sporthochschule Köln, den Ingenieurmathematiker Prof. Dr. Friedrich Schönfeld von der Hochschule Rhein-Main, den Wirtschaftsgeographen Florian Deutz, den Mainzer Historiker Prof. Dr. Andreas Rödder, den Journalisten Elmar Hering, die Internisten Dres. Theis, die Staatsanwältin Teresa Steiger von der Staatsanwaltschaft Siegen und über 30 weitere Referenten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Für die Eltern der Schüler bieten das Gymnasium zwei Vorträge zur Studienfinanzierung an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Abschluss des großen Tages bildet das Ehemaligentreffen am Abend im Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren, als über 450 Ehemalige zusammenkamen und einen wunderbaren Abend erlebten, kam von vielen Seiten der Wunsch auf, dieses Treffen regelmäßig zu veranstalten. So findet nun die zweite Auflage statt – alle weiteren Informationen zur Anmeldung findet man auf der Homepage des Gymnasiums unter www.gymnasium-wissen.de oder auf der Facebook-Seite der Schule unter http://www.facebook.com/kopernikusgymnasiumwissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit romantischem Flair

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt wurde mit deutlicher Verspätung eröffnet, ob die Schneeflocken schuld ...

Wunschkonzert des Publikums erklingt

Die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens präsentiert am 3. Adventssontag die Daadetaler Knappenkapelle ...

DRK-Übungsleiter sind fit

Die Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes nahmen an den Fortbildungen zur Lehrscheinverlängerung teil. ...

Bruno Schumann tritt wieder an

Die SPD Wehbach nominierte ihre Kandidaten für die Kommunalwahl. Bruno Schumann tritt wieder für das ...

Wissener Bühnenmäuse spielen wieder

In dieser Spielsaison starten die Wissener Bühnenmäuse schon früh und dann heißt es "Ab durch die Mitte". ...

Werbung