Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit romantischem Flair

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt wurde mit deutlicher Verspätung eröffnet, ob die Schneeflocken schuld waren, es gab keine Erklärung. Als dann am Nikolaustag zu später Stunde der Markt eröffnet wurde, zeigte sich das Hüttendorf am Rathaus in romantischem Weihnachtsambiente. Auch am Sonntag lockt der Weihnachtsmarkt mit einem attraktiven Programm.

Der 1. Beigeordnete Benjamin Geldsetzer und Ines Eutebach eröffneten gemeinsam den Weihnachtsmarkt. Fotos: anna

Betzdorf. Wie auf Bestellung hatte es in der Nacht zum Nikolaustag zu schneien begonnen, so dass der kleine Weihnachtsmarkt beim Rathaus in ein entsprechendes Winterkleid gehüllt war. Die Dächer des Weihnachtsdorfes, sowie die ausgestreuten Hackschnitzel wurden von der weißen Pracht bedeckt.

Am Nachmittag um 15 Uhr öffneten auch die meisten der kleinen Hütten, in denen es diesmal ein größeres Angebot an Handarbeiten aller Art gab, teils Nützliches, teils Dekoratives aus Stoff, Wolle oder Holz. Dazu natürlich auch selbst gebackene Plätzchen, wärmenden Glühwein und viele süße Leckereien. Selbstverständlich stattete auch der Nikolaus dem Weihnachtmarkt einen Besuch ab und beschenkte die Kinder mit Naschwerk.

Eigentlich hatte die Aktionsgemeinschaft für den frühen Nachmittag auch die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes angekündigt. Diese verzögerte sich aber bis in die frühen Abendstunden, worüber selbst die Verkäufer in den Ständen nicht informiert worden waren. In der Dunkelheit lag der Weihnachtsmarkt dann in einem zauberhaften Licht. Tausende kleiner Lichter und unzählige Kerzen sorgten für ein behagliches Ambiente. Der Musikverein Scheuerfeld trug mit stimmungsvollen Weihnachtliedern zudem zur passenden Stimmung bei.



Ines Eutebach, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, eröffnete den Weihnachtsmarkt und lobte dabei den überaus engagierten Einsatz von Carmen Pagnia, die in diesem Jahr die Organisation des Weihnachtmarktes in Händen hatte und dabei von ihrer Familie nach besten Kräften unterstützt wurde. In Vertretung des Bürgermeisters Bernd Brato sprach der Erste Beigeordnete Benjamin Geldsetzer zu den Besuchern und wünschte allen eine schöne Zeit auf dem Weihnachtmarkt.

Zur weiteren musikalischen Unterhaltung trugen die „Soulteens“ und der Chor „Ohrwürmchen“ bei, sowie die Bläsergruppe des Hegerings Betzdorf/Kirchen. Für die kleinen Besucher war wieder das Kinderkarussell aufgebaut und auch die Weihnachtswerkstatt hat in der Zeit des Weihnachtsmarktes wieder geöffnet. Dort können alle Kinder Töpfern und Basteln und so vielleicht noch ein nettes Weihnachtsgeschenk für Eltern und Geschwister anfertigen. Für den heutigen Abend steht das Feuerwerk auf dem Plan und natürlich werden die Besucher des Weihnachtsmarktes auch heute und morgen noch den Nikolaus treffen können. Auf der Bühne gegenüber dem Rathaus ist für alle Tage ein unterhaltsames Rahmenprogramm geplant.(anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Wunschkonzert des Publikums erklingt

Die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens präsentiert am 3. Adventssontag die Daadetaler Knappenkapelle ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Treffpunkt-Weihnachtsverlosung brachte glückliche Gewinner

Nicht nur mit dem Weihnachtsmarkt ist der Treffpunkt Wissen einen neuen Weg gegangen, auch mit der beliebten ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der ...

DRK-Übungsleiter sind fit

Die Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes nahmen an den Fortbildungen zur Lehrscheinverlängerung teil. ...

Werbung