Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Wunschkonzert des Publikums erklingt

Die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens präsentiert am 3. Adventssontag die Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus. Die Palette reicht von Musik aus "Tanz der Vampire" über Filmmusiken, Welthits und Märsche bis hin zu "Leise rieselt der Schnee".

Das Knappenorchester zeigt am 3. Advent unter Leitung von Marco Lichtenthäler im Daadener Bürgerhaus die gesamte Bandbreite des Könnens. Im Jubiläumskonzert erklingen bekannte Melodien aus Musical und Film. Foto: Verein

Daaden. Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 15. Dezember (3. Advent) ab 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Schon seit Wochen laufen die Proben mit Dirigent Marco Lichtenthäler auf Hochtouren, um den Anhängern und Freunden auch wieder ein anspruchsvolles Konzert darzubieten.

In diesem Jahr leitet Dirigent Marco Lichtenthäler im zehnten Jahr das Konzert im Advent. Bei diesen Konzerten wurden insgesamt 106 Musikstücke aufgeführt. Alle Besucher wurden beim letztjährigen Konzert gebeten, die Lieblingsstücke auszuwählen. Im „Jubiläumskonzert“ am dritten Advent spielen die Knappen die vom Publikum ausgewählten Favoriten. Die Zuhörer haben sich für einen bunten Querschnitt aus tollen Potpourris, Märschen und Musicalmelodien entschieden.

Die Favoriten des Publikums erklingen
Die Knappenkapelle bringt unter anderem preisgekrönte Melodien aus dem Musical „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman zu Gehör. Das Leitmotiv des Musicals „Totale Finsternis“ entstammt einem Tophit von Bonnie Tyler (Total Eclipse Of The Heart). Daneben werden Ausschnitte aus der Ouvertüre und den Stücken „Für Sarah“, „Ewigkeit“ und „Der Tanz der Vampire“ präsentiert. Das Publikum hat weitere Titel für das Jubiläumskonzert ausgewählt: Das Konzertstück „In 80 Tagen um die Welt“ von Otto M. Schwarz, ein Potpourri mit Filmmusik aus „James Bond 007“ sowie das Bravourstück „Oregon“ von Jacob de Haan. Der beliebte „Florentiner Marsch“ von Julius Fučik wurde ebenfalls vom Publikum ausgewählt.
Beim Titel „Frank Sinatra in Concert” werden die Welthits des Entertainers und Schauspielers präsentiert: neben „Summerwind”, “Somethin' Stupid”, “Strangers in the night” auch der Titel “New York. New York”. Ein Querschnitt bekannter Filmmelodien aus “Indiana Jones” wird ebenfalls zu Gehör gebracht. Beim Medley „Simon and Garfunkel erklingen "Bridge over troubled water", "The sound of silence" und der Ohrwurm "Mrs. Robinson".



Das rund 40-köpfige beliebte Jugendorchester des Vereins spielt unter der Leitung von Stefan Hees auf und präsentiert unter anderem Titel aus dem Musical „Starlight Express“. Seit Anfang des Jahres besteht ein Vororchester. Unter der Leitung von John Marvin Schneider zeigt die Vereinsjugend unter anderem mit „Leise rieselt der Schnee“ und „Promenade“ Kostproben des Erlernten.

„Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumskonzert und die Unterstützung der Musikfreunde der Region. Besonders stolz sind wir auf unsere Nachwuchsorchester, die den Bestand des Vereins sichern“, meint Knappenchef Walter Strunk.

Innerhalb von zwei Wochen konnten bereits mehr als 400 Karten verkauft werden. So ist es ratsam, die Karten im Vorverkauf bei Fotostudio Vanessa Meier in Daaden (Tel. 02743/935913) zu erwerben. Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Nähere Infos unter www.knappenkapelle.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Treffpunkt-Weihnachtsverlosung brachte glückliche Gewinner

Nicht nur mit dem Weihnachtsmarkt ist der Treffpunkt Wissen einen neuen Weg gegangen, auch mit der beliebten ...

Raubüberfälle auf Frauen aufgeklärt - Ein Täter in Haft

Die brutalen Überfälle auf zwei Frauen in Betzdorf und Wissen sind aufgeklärt. Die Polizei konnte am ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit romantischem Flair

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt wurde mit deutlicher Verspätung eröffnet, ob die Schneeflocken schuld ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der ...

Werbung