Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Raubüberfälle auf Frauen aufgeklärt - Ein Täter in Haft

Die brutalen Überfälle auf zwei Frauen in Betzdorf und Wissen sind aufgeklärt. Die Polizei konnte am Samstag, 7. Dezember, drei Täter festnehmen. Sie sind 14, 17 und 19 Jahre alt und zum Teil geständig. Gegen den 19-Jährigen erließ der Richter Untersuchungshaft.

Betzdorf/Wissen. Es gab eine gute Zusammenarbeit und einen schnellen Fahndungserfolg der Polizei. Die Raubüberfälle zum Nachteil einer 47-jährigen und 53-jährigen Frau in Betzdorf und Wissen am 26. November (der AK-Kurier berichtete) konnten durch die Polizei in Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz geklärt werden.

Die im Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität geführten Ermittlungen, auch im Kontext mit eingegangenen Hinweisen anlässlich des Presseaufrufs, führten am Samstag, 7. Dezember zur vorläufigen Festnahme zweier Jugendlicher (14 und 17 Jahre) und eines Heranwachsenden (19 Jahre) aus der Verbandsgemeinde Wissen.



Nach durchgeführten Durchsuchungen sowie weiteren beweissichernden Maßnahmen waren die Tatverdächtigen teilgeständig, die beiden Raubdelikte begangen zu haben.
Die beiden Jugendlichen wurden nach der Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft Koblenz in die Obhut der jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Der Heranwachsende wurde am Samstag dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, es erging ein Untersuchungshaftbefehl. Die Ermittlungen hinsichtlich der Tatbeteiligungen dauern noch an, teilt die PI Betzdorf mit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Güllesheim. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Der Besitzer hatte ...

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Altenkirchen. Die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Busenhausen. Die Landfrauen der Dörfer am Beulskopf organisieren eine Filmvorführung des Films "Brot und Steine" am Samstag, ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Spenden für Edwin Hess: Ehrenamtlicher Müllsammler aus Bitzen ist auf finanzielle Hilfe angewiesen

Bitzen. Eine Anfrage, ja fast ein Hilferuf, erreichte Anfang des Jahres den AK-Kurier: Edwin Hess ist selbst ernannter "Mülljäger". ...

Weitere Artikel


War es der letzte Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain?

Gebhardshain. Ganz schön „bedröppelt“, so wie das Wetter, schauten Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, Marktmeister Frank Menzel, ...

Besuch in Aachen war erfolgreich

Wissen. Einen Informationsbesuch im Rahmen der Suchtkrankenhilfe statteten Mitglieder des Vorstands des „Freundeskreis in ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Wissen. Zum Heimwettkampf in der 2. Bundesliga West in die Konrad-Adenauer-Sporthalle am Sonntag, 15. Dezember, ab 10 Uhr ...

Treffpunkt-Weihnachtsverlosung brachte glückliche Gewinner

Wissen. Es gab bei der offiziellen Überreichung der drei Hauptgewinne der Treffpunkt-Weihnachtsverlosung am Nikolausabend ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Laut dem Bericht des SWR hatte ein Logistikunternehmen gegen den von ihm geforderten hohen Pflichtbeitrag geklagt. Seit Langem ...

Wunschkonzert des Publikums erklingt

Daaden. Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 15. Dezember (3. Advent) ab ...

Werbung