Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes Fettpolster für den Winterschlaf anzufuttern. Die stachligen Gartenfreunde entzücken jeden Tierfreund und verführen jedoch oft zu falschem Handeln.

Bevor junge Igel ins Haus geholt werden, muss man sich umfassend informieren. Foto: Wolfgang Tischler

Wie kann, soll und darf man Igeln helfen? Die Experten von Pro Igel e.V. weisen eindringlich darauf hin: Nicht jeder Igel braucht Hilfe – und jede Hilfe muss richtig sein. Guter Wille allein genügt nicht. Einsammeln und im warmen Haus überwintern, ist nur selten die richtige Entscheidung.

Naturnahe Gartengestaltung und abendliche Zufütterung in der nahrungsarmen Jahreszeit nützt den Igeln am meisten - und greift am wenigsten in ihr Leben ein. Nur verletzte, kranke und hilflose Igel dürfen im Einklang mit dem Gesetz ins Haus genommen werden. Dazu zählen auch Jungtiere, die im November noch deutlich unter 500 Gramm wiegen. Soviel sollte ein in diesem Jahr geborener Igel wenigstens auf die Waage bringen, um den ersten Winterschlaf aus eigener Kraft zu überstehen.



Es gilt also, nur Igel in Obhut zu nehmen und sachgemäß zu pflegen, die tatsächlich hilfsbedürftig sind, und sie so bald wie möglich wieder in die Natur zu entlassen. Das bedeutet jetzt fast immer Auswilderung erst nach der Überwinterung. Jeder mitleidige Tierfreund muss sich aber sachkundig machen, was in der Zeit der Igelpflege von der ersten Unterbringung im Warmen, der richtigen Ernährung mit Rührei, Hackfleisch und Katzenfutter etc. bis hin zum Winterschlaf im Kalten alles zu tun ist.

Oft muss der Pflegling auch durch einen igelkundigen Tierarzt oder eine Igelstation medizinisch versorgt werden. Die Fachleute des Vereins Pro Igel e.V. bieten Unterstützung: Unter www.pro-igel.de kann man sich im Internet umfassend informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Netzübernahme im Landkreis Altenkirchen jetzt perfekt

Die Stromverteilnetze im Landkreis Altenkirchen sind für sieben Verbandsgemeinden jetzt an E.ON Mitte ...

CDU Gemeindeverband Hamm nominierte Kandidaten für VG-Rat

Der CDU-Ortsverband Hamm hatte seine Kandidaten bereits nominiert, jetzt folgte der Gemeindeverband und ...

Betzdorfer CDU stellte Kandidaten für Stadtrat vor

In der vergangenen Woche verabschiedete der CDU Ortsverband Betzdorf während einer Mitgliederversammlung ...

Weihnachtsbäckerei lockte in den Kindergarten St. Katharina

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen wurde zur Weihnachtsbäckerei. Die Kinder der Kita Schönstein stellten ...

21. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein

Der wohl schönste und auch attraktivste Weihnachtsmarkt der Region mit seinem unverwechselbaren Ambiente, ...

Weihnachtsmarkt Betzdorf lockte viele Besucher

Das kleine rote Hüttendorf rund um das Betzdorfer Rathaus und die Bühne lockte am Wochenende zahlreiche ...

Werbung