Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2007    

Tierpark N´fischbach öffnet am 1. April

Jedes Jahr am 1. April ab 10 Uhr beginnt die neue Saison im Tierpark Niederfischbach. Diesmal mit einem neuen Mann an der Spitze. Vieles hat sich geändert, aber noch mehr ist geblieben wie es war.

Niederfischbach. Im Tierpark Niederfischbach werden in der kommenden Saison im neuen Vogelhaus alle Gehege bestzt sein. Auch im Schweinestall hat sich etwas getan. Hier wurden im Winter die Fenster ausgetauscht. Auch wurden einige Gehege instand gesetzt, vegrößert, bestückt und grundgereinigt. Eine große Erleichterung bringt der Ausbau der Wege im Park, jetzt ist auch die hinterste Ecke mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl erreichbar. Die Arbeiten haben die aktive Mannschaft auch in den Wintermonaten nicht ruhen lassen. So werden immer helfende Hände gesucht. Wer Interesse an der Arbeit im Tierpark hat und sich ehrenamtlich in irgendeiner Weise einbringen möchte, kann sich unter Tel. 02734/61 853 bei Bernd Schöchert melden.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr ahben die Tiere animiert, die Müdigkeit abzustreifen, die wärmenden Strahlen zu genießen und herumzutollen. Und es hat sich auch schon Nachwuchs angekündigt. Rechtzeitig vor Ostern haben schon ein paar Mümmelmänner das Licht der welt erblickt, aber auch bei anderen Tieren kündigt sich hier und da schon Nachwuchs an.
Die Jugendgruppe nimmt ihre Arbeiten in diesem Jahr ab dem 28. März um 17.30 Uhr wieder auf. Eine Woche später werden etwa 30 Jungen und Mädchen zum Frühjahrsputz erwartet. Die JSRG Katzwinkel und die Jugendgruppe bringen den park pünktlich zum Osterfest auf Hochglanz. Anschließend wird gegrillt und ausgeruht.
Wer Interesse an der Jugendgruppe hat, kann sich mittwochs ab dem 11. April bei tanja Blickhäuser melden. Immer willkommen sind natürlich auch junge Erwachsene, die Spaß am Umgang mit Tieren und Kindern haben. Gesucht werden auch noch Betreuer für die Jugendgruppe.
xxx
Foto: Am 1. April wird der Tierpark Niederfischbach wieder geöffnet - zur Freude von Fabienne (6), deren Lieblingstiere die Sika-Hirsche sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


"Was global ist, ist stets auch lokal"

"Wir werden nicht bis morgen alles geändert haben, aber wir sollten trotzdem heute schon mal anfangen..." ...

Miteinander eindrucksvoll demonstriert

Familientag in Betzdorf: Mehr als 60 Vereine, Gruppen und Institutionen präsentierten sich in der und ...

Beim Sauessen gab´s nur Gewinner

Auch in diesem Jahr konnte Schützenmeister Lorenz Spahr zum traditionellen Sauessen der Altenkirchener ...

Familie Fazlija aus Wehbach darf bleiben

Die Familie Fazlija aus Wehbach hat mehr Glück als der Vietnamese Luu aus Niederfischbach oder die kongolesische ...

Drei Auffahrunfälle, ein Leichtverletzter

Einen Leichtverletzten bei einem Auffahrunfall meldet die Polizei-Inspektion in Betzdorf. bei zwei weiteren ...

Für Chancengleichheit in Europa

Gleiche Chancen für alle Menschen zu erreichen ist ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Ziel. Im "Europäischen ...

Werbung