Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

1.000 Euro Spende für Förderverein der Kirche St. Michael

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e.V. erhielt am diesjährigen St.-Nikolaus-Tag zur Sanierung eine 1.000-Euro-Spende von der Kreissparkasse Altenkirchen, welche der Leiter der Geschäftsstelle Kirchen, Jürgen Wisser, an Pastor Helmut Mohr und Kassenwart Paul Eisel überreichte.

Freude über die Spende: Sparkassenleiter Jürgen Wisser, Pfarrer Helmut Mohr, Vereinskassenwart Paul Eisel (v.l.). (Foto: A.Hof)

Kirchen. Am St.-Nikolaus-Tag konnte der noch junge Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e. V. aus den Händen vom Leiter der Geschäftsstelle Kirchen, Jürgen Wisser, eine Spende von 1.000 Euro zur Sanierung der Pfarrkirche in Empfang nehmen. Pastor Helmut Mohr und Kassenwart Paul Eisel dankten dem Engagement der Sparkasse bei der Übergabe in den Räumen des Bankinstituts.

Geschäftsstellenleiter Wisser, der Anfang des Jahres als 50. Mitglied des Fördervereins geehrt wurde, übergab den Scheck mit den Worten: „Die Kirche ist ein prägendes Gebäude in der Ortschaft, das auf jeden Fall erhalten werden muss. Die Nähe zur Kirche und zu den Menschen ist bei uns kein Zufall sondern pure Absicht.“ Die Sparkasse unterstützt außerdem die Bemühungen der Fördervereinsmitglieder durch Werbung in den Geschäftsräumen und Bereitstellung von Flyern nach dem Motto: „Fair und menschlich nah!“.

Kassenwart Paul Eisel gab bekannt, dass nun das Spendenbarometer durch die aktuelle Spende auf über 57.000 Euro angestiegen sei. Er hofft darauf, dass durch eine regelrechte „Jahresschluss-Rallye“ die 60.000-Euro-Marke geknackt werden könne. Damit wäre dann ein Zehntel des aufzubringenden Eigenanteils der Pfarrei St. Michael erreicht; denn die Gesamtmaßnahme würde Kosten von ca. 1,3 Millionen Euro ausmachen – Unvorhergesehenes noch nicht berücksichtigt.



Pastor Mohr erläutert in diesem Zusammenhang, dass die Spendeneinnahmen seit den besonderen Ereignissen in Limburg stark zurückgegangen seien. Deshalb legt er Wert auf die Feststellung, dass die Pfarrei in Kirchen über kein Geld verfüge, sondern auf Spenden für den Eigenanteil angewiesen sein, um in den Genuss des Zuschusses von 700.000 Euro aus dem Bistum Trier zu gelangen.

„Je länger wir warten müssen, desto teurer wird die Renovierung der Kirche und der Außenmauern“, betont der Kassenwart. So ist ein durchgängiger Riss von oben bis unten in der Außenwand der Pfarrkirche in Höhe des Chorraumes zu sehen, ferner starke Beschädigungen in der kirchlichen Umgebungsmauer. Die Schäden am Kirchendach wurden bereits mehrfach publiziert. Der aktuell 106 Mitglieder starke Verein wird deshalb nicht müde, um Spenden zu bitten. Jede Spende ist willkommen. Natürlich wäre es wichtig, über Mitglieder regelmäßige Spenden zu erhalten, die eine verlässliche kalkulatorische Größe darstellen würden, erläutert Eisel. Deshalb nennt er noch einmal die Nummer des Spendenkontos: 50047679 bei der KSK Altenkirchen, BLZ: 573 510 30.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Siegesserie des VfL Kirchen beendet

Die Siegesserie der Faustballspielerinnen des VfL Kirchen in der zweiten Bundesliga West der Frauen hat ...

Bernd Brato als Überraschungsgast beim Adventslesen

Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato war kürzlich im Rahmen des traditionellen Adventslesens in der Bibliothek ...

Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen diskutierten kürzlich in Altenkirchen über den Koalitionsvertrag. ...

Europa-Union diskutiert Energiewende

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte kürzlich in Wissen über das Thema Energiewende. Der ...

Gewinner des Schätzspiels erhielten tolle Preise

Viele Gewinner gab es beim Schätzspiel auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Pracht-Niederhausen. Sowohl ...

Handballherren siegten im letzten Spiel des Jahres

Die Hinrunde beendeten die Handballherren des SSV95 Wissen mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer. ...

Werbung