Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Bernd Brato als Überraschungsgast beim Adventslesen

Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato war kürzlich im Rahmen des traditionellen Adventslesens in der Bibliothek des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums als Überraschungsgast zu Besuch gewesen und las den Kindern der Klasse 5d einen Weihnachtsklassiker vor.

Bürgermeister Bernd Brato war beim Adventslesen zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. (Fotos: pr)

Betzdorf. Zum Auftakt des schon traditionellen Adventslesens für die fünften Klassen in der Bibliothek des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums gab es für die Klasse 5d eine besondere Überraschung: statt der angekündigten LeseScouts las auf der adventlich geschmückten Empore der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato aus dem Weihnachtsklassiker von Barbara Robinson „Hilfe, die Herdmanns kommen“.

Die Geschichte um ein vorweihnachtliches Krippenspiel, dessen Darsteller allesamt der gefürchteten Herdmanns-Familie angehören, ist humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, denn die auf Krawall gebürsteten „Underdog“-Kinder führen das bürgerlich geglättete Weihnachtsidyll wieder an seine ursprünglich gar nicht idyllischen Wurzeln.

Da man natürlich in der Schulstunde nicht bis zum Ende kam, stiftete Bernd Brato ein Exemplar des Buches für die Schulbibliothek, sodass man nachlesen kann, wie es weitergeht mit der Geschichte. Brato, der bereits vor zwei Jahren einmal gelesen hatte, freute sich über die gespannte Aufmerksamkeit der Zuhörer und versprach, gerne noch einmal wiederzukommen.



In den weiteren Stunden kamen dann wie geplant die LeseScouts zum Einsatz, die ihren jüngeren Mitschülern unter anderem Geschichten von James Krüss und Tonke Dragt vorlasen. Auch „Oberschnüffler Oskar jagt den Weihnachtsmann“, eine Advents-Kriminalgeschichte um einen vierbeinigen Detektiv, kam gut an.
Neben dem Adventslesen für die fünften Klassen gab es auch wieder „Große lesen für Jüngere auf Englisch“, ausgeführt vom 12er-Englisch-Leistungskurs E3/WD. Die Oberstufenschüler hatten englische Gedichte und Zungenbrecher eingeübt und bestritten mit der Klasse 7sp eine amüsante interaktive Englischstunde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen diskutierten kürzlich in Altenkirchen über den Koalitionsvertrag. ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Knapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied am Rhein ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Fünf Ju-Jutsu-Sportler aus Betzdorf, Daaden und Herdorf machten sich kürzlich auf den Weg nach Mendig ...

1.000 Euro Spende für Förderverein der Kirche St. Michael

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e.V. erhielt am diesjährigen St.-Nikolaus-Tag ...

Gewinner des Schätzspiels erhielten tolle Preise

Viele Gewinner gab es beim Schätzspiel auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Pracht-Niederhausen. Sowohl ...

Handballherren siegten im letzten Spiel des Jahres

Die Hinrunde beendeten die Handballherren des SSV95 Wissen mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer. ...

Werbung