Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

Prüfungen erfolgreich bestanden

Fünf Ju-Jutsu-Sportler aus Betzdorf, Daaden und Herdorf machten sich kürzlich auf den Weg nach Mendig um dort bei den anstehenden Dan-Prüfungen im Ju-Jutsu anzutreten. Alle Prüfungsaufgaben wurden erfolgreich absolviert und nach den Wettkämpfen gab es die Urkunden.

Heiko Hirsch, Carmen Quast, Kai Zühlsdorf, Dorian Musiolik und Volker Schling (von links) erhielten ihre Urkunden. Foto: Verein

Kreisgebiet. Fünf neue Dan-Träger gibt es im AK-Land. Volker Schling, Kai Zühlsdorf, Carmen Quast vom Budo-Club Betzdorf, Heiko Hirsch vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden und Dorian Musiolik vom Budo-Sport Herdorf boten mit den übrigen Dan-Anwärtern dem Prüfergremium (Andreas Grote 6.Dan, Rüdiger Schlemper 5.Dan, Birgit Schlemper 3.Dan) hervorragende Leistungen bei der Lösung der gestellten Aufgaben und den zahlreich angereisten Zuschauern ein kurzweiliges und interessantes Ju-Jutsu Spektakel.

Das umfangreiche Prüfungsprogramm setzt sich unter anderem aus den Bereichen Ju-Jutsu –Techniken in Kombination, Abwehr von Angriffen mit Messer und Stock, diversen Wurf-, Hebel- und Festlegetechniken sowie Selbstverteidigung gegen mehrere Angreifer mit und ohne Kontakt zusammen. Hierbei müssen sich die Ju-Jutsuka in realitätsnahen Stresssituationen mit Ju-Jutsu-Techniken möglichst effektiv gegen die Angreifer zur Wehr zu setzen und diese auszuschalten.



Ju-Jutsu ist eine lebendige Kampfsportart mit Elementen aus Aikido, Judo und Karate, die bei der Polizei und den Justizbehörden Anwendung findet und sich entsprechend der sich ändernden Anforderungen entsprechend entwickelt.
Zum Abschluss des konditionsfordernden und schweißtreibenden Prüfungstages hieß es nochmal alle Kräfte für die freie Auseinandersetzung zu mobilisieren. Die freie Auseinandersetzung ist ein Teil des Ju-Jutsu Wettkampfes bei der es gilt mit Schlag- und Tritttechniken die Distanz zum Gegner zu überwinden, diesen mit einer Wurftechnik zu Boden zu bringen und dort festzulegen.

Nach sechs Stunden konnten die Kämpfer zwar erschöpft, aber stolz und verdient Ihre Urkunden zum 1.Dan-Schwarzgurt im Ju-Jutsu in Empfang nehmen.
Die Sportler bedanken sich auf diesem Weg bei ihren Trainern und Vereinskameraden für die Unterstützung bei der Vorbereitung auf diesen besonderen Prüfungstag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kalenderverkauf der Adler Apotheke fördert Solarprojekt in Sri Lanka

Wissen. Die Adler Apotheke in Wissen, geleitet von Inhaber Ruppert Groß, hat mit dem Verkauf ihres Kalenders 2025 zum Thema ...

Kirmesgemeinschaft Niederfischbach wählt neuen Vorstand

Niederfischbach. Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der Kirmesgemeinschaft Niederfischbach begrüßte die erste Vorsitzende, ...

LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Weitere Artikel


Tablet-Computer gewonnen

Region. Stefan Utsch aus Kirchen, Pascal Fuhrmann aus Wahlrod und Joshua Plischek aus Obernau sind die Sieger eines Gewinnspiels ...

Rüddel: Kein Politikwechsel

Wissen. „Der ausgehandelte Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD trägt einmal mehr die klare Handschrift einer erfolgreichen ...

Run auf Tickets zum Film Hagenberg ist im Gange

Hachenburg. Spannender kann Historie kaum sein, denn die Geschichte der Stadt Hachenburg hat es in sich. Als einstiger Residenzsitz ...

Landrat traf Wanderfachleute zum Gespräch

Flammersfeld. Die Delegationen der Zweigvereine des Westerwaldvereins im Kreis Altenkirchen, Daaden, Flammersfeld, Fluterschen, ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Neuwied. Die Gäste des Rheinland-Pfalz-Tages können sich auf fünf Musikbühnen, 14 Aktionsflächen mit vier weiteren Bühnen, ...

Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Altenkirchen/Kreisgebiet. Viele Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen können sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Große ...

Werbung