Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2008    

Pfadfinder-Spende für kranke Kinder

Seit vier Jahren sammen die St. Georgs Pfadfinder vom Stamm Isenburg für soziale Einrichtungen. Diesmal übergaben sie eine Spende an die Kinderkrebshilfe Gieleroth.

pfadfinder spendeten an kinderkrebshilfe

Schürdt. Vor vier Jahren hatten die DPSG, Deutsche Sankt Georgs Pfadfinder Schürdt/Oberlahr, Stamm Isenburg, damit begonnen, für soziale Einrichtungen zu sammeln. Die Sammelaktionen führten sie stets auf der Leistungsschau der "Schlauen Füchse" Flammersfeld durch, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Spendenadressat waren diesmal die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth". Die Stammes- und Bezirksvorsitzende Candia Salz aus Reiferscheid und Stammesvorsitzender und Bezirksreferent Sebastian Groe aus Almersbach überreichten der 1. Vorsitzenden Jutta Fischer und Schatzmeisterin Gabi Imhäuser einen Spendenscheck in Höhe von 528,10 Euro. Die beiden Gruppen der jüngsten Pfadfinder, die Jungpfadfinder, im Alter von 10 bis 13 Jahre und die Wölflinge, im Alter von sechs bis zehn Jahren, hatten an den beiden Tagen der "Flammersfelder Messe" für diese Aktion gesammelt.
Die Pfadfinder erzählten aus ihrer Jugendarbeit mit Kindern. Jutta Fischer und Gabi Imhäuser brachten den Pfadfindern ihre nicht leichte Mission nahe. Sie berichteten aber auch über schöne Momente, über Situationen, wo das Leben wieder neu angefangen habe. Die Hilfe für die Betroffenen und deren Angehörige sei zu ihrer Lebensaufgabe geworden. (wowa)
xxx
Candia Salz (links) und Sebastian Groe (rechts) überreichten Jutta Fischer (2. von links) und Gabi Imhäuser (2. von rechts) einen Spendenscheck der Pfadfinder. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Siegperle nach Bockenau

Eine Tagesfahrt der "Siegperle" Kirchen führt am 27. April nach Bockenau und an den Rhein. Dort steht ...

Majestäten schossen auf Ehrenscheibe

Gut zwei Dutzend ehemaliger Majestäten trafen sich jetzt auf dem Schießstand des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Jugendwehr ist äußerst aktiv

Die Flammersfelder Jugendfeuerwehr kann sich sehen lassen. Nicht nur, dass sie die größte im Kreis ist, ...

Ein großer Strauß an Erfahrungen

Schon seit 45 Jahren arbeitet Reinhard Brück für ein und denselben Arbeitgeber - die Westerwald Bank ...

WHC-Platz erhielt einen neuen Rasen

Der WHC Bettgenhausen-Seelbach hat auf seinem Platz einen neuen Rasen angelegt. Dies war nur möglich ...

Verbundenheit zum Westerwald

In seinem Vortrag über August Sander schilderte der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil auf beeindruckende ...

Werbung