Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2008    

Pfadfinder-Spende für kranke Kinder

Seit vier Jahren sammen die St. Georgs Pfadfinder vom Stamm Isenburg für soziale Einrichtungen. Diesmal übergaben sie eine Spende an die Kinderkrebshilfe Gieleroth.

pfadfinder spendeten an kinderkrebshilfe

Schürdt. Vor vier Jahren hatten die DPSG, Deutsche Sankt Georgs Pfadfinder Schürdt/Oberlahr, Stamm Isenburg, damit begonnen, für soziale Einrichtungen zu sammeln. Die Sammelaktionen führten sie stets auf der Leistungsschau der "Schlauen Füchse" Flammersfeld durch, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Spendenadressat waren diesmal die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth". Die Stammes- und Bezirksvorsitzende Candia Salz aus Reiferscheid und Stammesvorsitzender und Bezirksreferent Sebastian Groe aus Almersbach überreichten der 1. Vorsitzenden Jutta Fischer und Schatzmeisterin Gabi Imhäuser einen Spendenscheck in Höhe von 528,10 Euro. Die beiden Gruppen der jüngsten Pfadfinder, die Jungpfadfinder, im Alter von 10 bis 13 Jahre und die Wölflinge, im Alter von sechs bis zehn Jahren, hatten an den beiden Tagen der "Flammersfelder Messe" für diese Aktion gesammelt.
Die Pfadfinder erzählten aus ihrer Jugendarbeit mit Kindern. Jutta Fischer und Gabi Imhäuser brachten den Pfadfindern ihre nicht leichte Mission nahe. Sie berichteten aber auch über schöne Momente, über Situationen, wo das Leben wieder neu angefangen habe. Die Hilfe für die Betroffenen und deren Angehörige sei zu ihrer Lebensaufgabe geworden. (wowa)
xxx
Candia Salz (links) und Sebastian Groe (rechts) überreichten Jutta Fischer (2. von links) und Gabi Imhäuser (2. von rechts) einen Spendenscheck der Pfadfinder. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Weitere Artikel


Majestäten schossen auf Ehrenscheibe

Gut zwei Dutzend ehemaliger Majestäten trafen sich jetzt auf dem Schießstand des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Kinder entdecken Sanders Welt

Mit Kinderaugen die Welt von August Sander entdecken: Im Kreishaus wird ein Seminar für Kinder und Jugendliche ...

Jägerausbildung weiter ein Jahr

Die künftige Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses wird weiterhin ein Jahr dauern. Dies teilte der Vorsitzende ...

Ein großer Strauß an Erfahrungen

Schon seit 45 Jahren arbeitet Reinhard Brück für ein und denselben Arbeitgeber - die Westerwald Bank ...

WHC-Platz erhielt einen neuen Rasen

Der WHC Bettgenhausen-Seelbach hat auf seinem Platz einen neuen Rasen angelegt. Dies war nur möglich ...

Verbundenheit zum Westerwald

In seinem Vortrag über August Sander schilderte der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil auf beeindruckende ...

Werbung