Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

Arno Löffert in Selbstständigkeit gestartet

Neugründung im Landkreis Altenkirchen – mit Löffert-Kunststoffe wagt Arno Löffert nun den Schritt in die Selbstständigkeit. „Jetzt mache ich es selber“, sagte sich der ehemalige Prokurist und Geschäftsbereichsleiter und gründete ein eigenes Unternehmen.

Anke Richter (Gründungsberaterin Beratungsbüro „Neue Kompetenz“) und Arno Löffert (Gründer und Geschäftsführer Löffert-Kunststoffe) (v.l.) arbeiteten bei der Unternehmensgründung zusammen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Arno Löffert war in der Kunststoffbranche unter anderem als Prokurist und Geschäftsbereichsleiter tätig. Für die berufliche Laufbahn hatte er sein Studium aufgegeben, um direkt in ein Unternehmen einzusteigen. Nach 20 Jahren stand jedoch ein unerwarteter Umbruch an.

Aus der nun veränderten Arbeits- und Lebenssituation heraus begann die Suche nach einer Alternative. „Jetzt mache ich es selber“ war das Ergebnis.

Die Gründung eines Unternehmens will geplant sein. Durch eine allgemeine Erstberatung rund um die Existenzgründung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH sammelte der Gründer grundlegende Informationen. Bei den weiteren ersten Schritten in die Selbstständigkeit wurde Löffert durch das Beratungsbüro „Neue Kompetenz“ unterstützt. Die Betriebswirtin Anke Richter, die nun bereits als Gründungsberaterin seit 15 Jahren im Beratungsbereich der „Neuen Kompetenz“ tätig ist, konnte Löffert mit ihrer Erfahrung bei der Erstellung eines Businessplans und der weiteren betriebswirtschaftlichen Planung tatkräftig unterstützen. Richter betont: „Wir arbeiten nicht nur auf betriebswirtschaftlicher Ebene, sondern unterstützen Existenzgründer wie Herrn Löffert ganzheitlich.“



Nicht zuletzt die aufeinander abgestimmte Hilfe durch WFG und „Neue Kompetenz“ ermöglichte einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Löffert weiß, dass nun vieles von ihm allein abhängt. „In den vergangenen 20 Jahren habe ich mir ein starkes Netzwerk aufbauen können, wovon ich und meine Kunden heute profitieren“, so der Jungunternehmer optimistisch. Das Unternehmen vertreibt nun erfolgreich von Altenkirchen aus Kunststoffprodukte für Dach und Wand wie zum Beispiel Stegplatten, Lichtplatten, Profilbleche, transparente Massivplatten wie zum Beispiel Acrylglas, Platten für die Werbetechnik, wie Alu-Verbundplatten, PVC-Schaumplatten, Schilder, technische Kunststoffe sowie Dreh- und Frästeile.

Arno Löffert ist nach diesem, wie er zugesteht nicht immer einfachen Weg, nun selbst Arbeitgeber und hat bereits eine weitere Mitarbeiterin eingestellt. Heute blickt er zufrieden auf diesen Weg zurück: „Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. Diese Chance musste ich nutzen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


Landfrauen Hamm/Sieg besuchten Monschau

Monschau ist eine Reise wert – zu dieser Erkenntnis gelangen nun die Landfrauen Hamm/Sieg, die kürzlich ...

Neun Pflegeassistenten absolvierten DRK-Kurs

Neun frisch gebackene Pflegeassistentinnen haben erfolgreich ihre Ausbildung beim DRK absolviert und ...

Tibet-Freunde Westerwald zeigten beeindruckenden Film

„Kampf um Tibet“ in Ingelbach – bei einer Zusammenkunft der Tibet-Freunde Westerwald waren die Menschenrechte ...

Vortrag „Rund ums Knie“ stieß auf großes Interesse

Einen erfolgreichen Vortrag konnte die Patientenakademie nun für sich verbuchen. „Rund ums Knie“, ein ...

VfB Wissen-Leichtathleten ehrten ihre Sportler

Bei der Weihnachtsfeier der VfB Wissen-Leichtathleten wurden Nele Schneider und Paul-Phillip Uhlemann ...

Die Armut im Landkreis Altenkirchen zementiert sich

In einer Pressemitteilung drückt der DGB Koblenz die Besorgnis zum Thema Armut im Hartz-IV System aus ...

Werbung