Werbung

Nachricht vom 24.04.2008    

Majestäten schossen auf Ehrenscheibe

Gut zwei Dutzend ehemaliger Majestäten trafen sich jetzt auf dem Schießstand des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen zum Ehrenscheiben-Schießen.

ehrenscheibenschießen orfgen

Orfgen. Die Sonne lachte vom blauen Himmel, als sich in Orfgen auf dem Schießstand des Kleinkaliber Schützen-Vereins Orfgen gut zwei Dutzend ehemalige Majestäten, Könige und Königinnen, trafen, um die vom Verein gestiftete Ehrenscheibe auszuschießen. Mit dem Kleinkalibergewehr wurde unmittelbar auf die Ehrenscheide, auf der ein stolzer Hirsch zu sehen war, bei einer Distanz von 50 Metern geschossen. Jede Majestät hatte einen Schuss zur Verfügung. Andreas Hassel (Foto), der 2001 Orfgener Schützenkönig war, hatte seinen Treffer fast zum Blattschuss platziert. (wowa) Foto: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugendwehr ist äußerst aktiv

Die Flammersfelder Jugendfeuerwehr kann sich sehen lassen. Nicht nur, dass sie die größte im Kreis ist, ...

Kinder entdecken Sanders Welt

Mit Kinderaugen die Welt von August Sander entdecken: Im Kreishaus wird ein Seminar für Kinder und Jugendliche ...

Wehner unterstützt Milchbauern

Verständnis und Unterstützung für die Forderung der Landwirtschaft nach "fairen Milchpreisen" hat das ...

Siegperle nach Bockenau

Eine Tagesfahrt der "Siegperle" Kirchen führt am 27. April nach Bockenau und an den Rhein. Dort steht ...

Pfadfinder-Spende für kranke Kinder

Seit vier Jahren sammen die St. Georgs Pfadfinder vom Stamm Isenburg für soziale Einrichtungen. Diesmal ...

Ein großer Strauß an Erfahrungen

Schon seit 45 Jahren arbeitet Reinhard Brück für ein und denselben Arbeitgeber - die Westerwald Bank ...

Werbung