Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Mehr aus Weihnachten machen

Der Weltladen Betzdorf plädiert gerade an Weihnachten für den Kauf fair gehandelter Produkte. Eine große Auswahl an Geschenken und Produkten kann man hier finden und so auch einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Silvia Schmegner(links) und Marina Heinemann vom Weltladen plädieren für ein Weihnachtsfest, das das Wohlergehen aller Menschen und der Natur berücksichtigt. Foto: pr

Betzdorf. "Machen Sie mehr aus Weihnachten mit Produkten und Geschenken, die zusammen bringen, was zusammen gehört: Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und Freude", dafür setzt sich der Weltladen Betzdorf ein.

In der Weihnachtsbotschaft wird den Menschen auf Erden Frieden verkündet. Frieden, das wussten schon die Propheten des Alten Testamentes ist aber nur dann zu haben, wenn Gerechtigkeit herrscht. Die Bibel hat eine umfassende Vorstellung vom Frieden. Ihr geht es um ein Leben in gerechten Beziehungen, um das Wohlergehen aller, nicht allein der Menschen, sondern der ganzen Schöpfung.

Die Weihnachtszeit, so meinen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf, sei besonders geeignet, über Wege, die das Wohlergehen aller Menschen und der Schöpfung zum Ziel haben nachzudenken und entsprechend zu handeln.



Im Weltladen findet man eine große Auswahl an Produkten und Geschenken, die das Wohlergehen aller berücksichtigen: der Produzentinnen und Produzenten, der Konsumentinnen und der Konsumenten sowie der gesamten Schöpfung.

„Wir können viel tun, um Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu fördern, damit alle ein frohes Weihnachtsfest feiern können“, davon sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens überzeugt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


SvW Anlagenbau kommt nach Betzdorf

Im Gewerbegebiet Betzdorf-Dauersberg will die Firma SvW Anlagenbau im Januar ihre Produktion aufnehmen. ...

Nikolaus besuchte die Schützen

Ein festlich geschmücktes Wissener Schützenhaus, weihnachtliche Musik und süße Leckereien stimmten auf ...

Arche Noah Marienberge voller Optimismus

Die Renovierung nach dem Großbrand der Familienferienstätte Arche Noah Marienberge in Elkhausen ist abgeschlossen. ...

F1-Jugend holte Platz 2

Beim diesjährigen Holger-Becker Turnier holte sich die F1-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Niederhövels/Mittelhof ...

Nikolaus besuchte Museum

Eine gelungene Veranstaltung mit rund 70 Kindern fand im Kirchener Heimatmuseum statt. Es wurde gesungen ...

Graue Mäuse werden wunderschön

Puderbach/Oberhonnefeld. Am heutigen Mittwoch bekamen die drei ausgewählten Frauen, wie versprochen, ...

Werbung